Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne von Hermann SuterListe aller Einträge:
30.03.2015
Die Linke soll sich zurückziehen, auf einen zweiten Wahlgang verzichten und so Geld des Kantons einsparenZweifellos wurden die zahlreichen Medienschaffenden, «Polit-Experten», und allerhand weitere «Polit-Astrologen» von der Tatsache überrascht, dass die drei bisherigen Regierungsräte Graf, Küng und Wyss auf Anhieb wiedergewählt ...[mehr] Kategorie: Hermann Suter
18.03.2015
SP-Kandidatin Felicitas Zopfi steht für eine SP, die noch linker istSeit Jahren plädieren wir dafür, dass die relevanten politischen Kräfte entsprechend ihrem Stimmenanteil an der Exekutiv-, beziehungsweise Regierungsverantwortung beteiligt werden. Wir betrachten es als gravierenden Nachteil für...[mehr] Kategorie: Hermann Suter
24.02.2015
Der bewährte schweizerische Proporzgedanke soll auch im Kanton Luzern angewandt werden![]() Der Historiker, frühere Rektor des Stadtluzerner Lehrerseminars und FDP-Grossrat Hermann Suter setzt sich mit einem Komitee dafür ein, dass die CVP zwei sowie FDP.Die Liberalen, SP und SVP je einen Regierungssratssitze erhalten. [mehr] Kategorie: Hermann Suter
04.12.2012
Warum der 8. Dezember für die Luzerner Freisinnigen so bedeutungsvoll ist![]() Immer am 8. Dezember findet ein kantonaler Parteitag der früheren «Luzerner Liberalen» statt, die inzwischen als «FDP.Die Liberalen» auftreten. Historiker Hermann Suter, selber ein Leben lang Freisinniger, erklärt - eigens auf...[mehr] Kategorie: Hermann Suter
29.07.2012
Heimat! Heimat?HEIMAT-DEBATTE (13) - Heimat lässt sich weder aus allerhand Lexika, noch über Definitionen von zig Experten erklären. Auch Google hilft nicht weiter. Denn zu individuell, zu persönlich, zu stark vom eigenen Leben und Erleben ist...[mehr] Kategorie: Hermann Suter
23.03.2012
Hermann Suter erklärt, warum und wie 371 Schützenpanzer gerettet werden sollen![]() Private Patenschaft für Schützenpanzer: Nostalgisches Hirngespinst oder prüfenswerte Investition in die Sicherheit der Schweiz? [mehr] Kategorie: Hermann Suter
13.12.2011
Fusion Emmens mit Luzern: Nachteile überwiegenAbgesehen davon, dass die Gemeindeautonomie wesentlich die gewachsene politische Kultur der Schweiz prägt, hat die künstlich und von oben herab forcierte regierungsrätliche Fusionspolitik nichts als Kosten und «Unmues» gebracht....[mehr] Kategorie: Hermann Suter
03.05.2011
Als langjähriger Praktiker gegen dieses Schulgesetz![]() Er war selber Lehrer und leitete von 1977 bis 1993 das Lehrerseminar der Stadt Luzern. Der Freisinnige Hermann Suter bekämpft die Teilrevision des Volksschul-Bildungsgesetzes vehement.[mehr] Kategorie: Hermann Suter
27.04.2011
Droht der Schweizerischen Milizarmee der Untergang?![]() Seit Jahren missachten die Landesregierung und die Bundesversammlung die Bundesverfassung! Dies wirft ihr die Gruppe Giardino vor, deren Interimspräsident Hermann Suter (Greppen) ist. Sie hat Bundesrat Ueli Maurer für Samstag, 7....[mehr] Kategorie: Hermann Suter
13.04.2011
Noch liegt Nebel über dem Schlachtfeld…![]() Der Wahlsonntag hat verschiedene Überraschungen gebracht. Während bei den Verlierern Ratlosigkeit und Konsternation herrscht, frohlocken die Sieger mehr oder weniger verhalten. So recht wird man mit den Ergebnissen kaum glücklich...[mehr] Kategorie: Hermann Suter
08.04.2011
Proporzsystem: Seit Generationen bewährt oder Auslaufmodell?Am Luzerner Wahlsonntag 10. April 201 geht es auch um die Frage, ob ein politisches System weitergeführt oder abgeschafft wird: der Proporz.[mehr] Kategorie: Hermann Suter
|