Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne von Mario Stübi19.05.2014 Offener Brief an die Redaktion der NLZWarum Mario Stübi das Abo abbestellt.Guten Tag Es hätte schon viele, viele Gelegenheiten für diesen Schritt gegeben, die Artikelserie in Nachgang zur Demonstration «Antikapitalistischer Tanz» letzte Woche hat nun das Fass zum Überlaufen gebracht. Ich möchte mein Abonnement Ihrer «Zeitung» per sofort einstellen. Es ist das Geld nicht wert. Lieber bin ich gar nicht informiert als stümperhaft. Wer mich kennt, weiss, wie gerne ich Zeitung lese. Ich will lokal informiert sein, will wissen, was die anderen Leute wissen. Wenn aber die Informationen wie bei Ihnen viel zu oft falsch gewichtet und ohne Einordnung sind, wegen personeller Fluktuation keine Kontinuität haben und mit Orthographiefehlern übersät sind, habe ich lieber gar keine Kenntnis davon und abonniere ein Blatt, welches für mein Geld die Qualität bietet, die ich verlange. Ich bin mir bewusst, dass künftig keine Leserbriefe mehr von mir abgedruckt werden, weil dies überwiegend Abonnenten vorbehalten ist. Angesichts der Tatsache, dass meine Einsendungen sowieso regelmässig verändert und gekürzt wurden, ist das aber verkraftbar. Ich erwarte von Ihnen keine Reaktion auf dieses Schreiben. Seit Jahren landet bei Ihnen Kritik von aussen im Güselkübel. Ich mache jetzt das gleiche mit ihrer «Zeitung». Freundliche Grüsse Mario Stübi, Luzern Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Mario Stübi:
05.09.2017 » Mario Stübi
Über Mario Stübi:
Mario Stübi (*1984) ist freischaffender Redaktor. Er hat Kulturwissenschaften an der Universität Luzern studiert und vertritt die SP im Grossen Stadtrat von Luzern. Mario Stübi engagiert sich aktiv im kulturellen Leben Luzerns, unter anderem im Vorstand der SRG Luzern und der IG Kultur Luzern. |