Referendum gegen Entfernung der Christlichen Symbole eingereicht
Das Referendumkomitee hat heute Donnerstag (28. April) der Stadtkanzlei 1800 Unterschriften gegen die Entfernung der Christlichen Symbole in den Abdankungshallen des Friedentals eingereicht.
Das Präsidium des Referendumskomitees (von rechts): alt Bundesrichter Ruedi Rüedi (SVP), FDP-Kantonsrat Daniel Wettstein, CVP-Grossstadtratskandidat Lukas Steffen und CVP-Nationalrätin Andrea Gmür. Links: Daniel Egli von der Stadtkanzlei, der die 1800 Unterschriften entgegen genommen hat.
Zur Abdeckung der Christlichen Symbole überreichte das Komitee auch einen Vorhang. Sollte seine Grösse nicht ausreichen und weiterer Vorhang nötig sein, zahlt es vorsorglicherweise einen Gutschein für dessen Finanzierung.
Bilder: Herbert Fischer
Es sind bereits über 1800 Unterschriften eingetroffen, es werden noch zahlreiche weitere folgen. Für das gültige Zustandekommen des Referendums wären bloss deren 800 nötig gewesen. Die grosse Anzahl Unterschriften veranschaulicht den hohen Stellenwert, welchen dieses Anliegen beim Stadtluzerner Volk hat.
Nachdem der Stadtrat gemäss der letzten Sitzung vom 21. April 2016 an der konfessionslosen Ausgestaltung der Hallen im Friedental festhalten will und dies der Grosse Stadtrat diskussionslos zur Kenntnis genommen hatte, sieht sich das Referendumskomitee in seiner Auffassung bestärkt, die Stimmbevölkerung an der Urne darüber entscheiden zu lassen.
Im Namen des Komitees, Lukas Steffen (Präsident), Grossstadtratskandidat CVP, Luzern