Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne von Rolf T. Spörri05.12.2022 Auch Velofahrer zahlen SteuernIch finde es erschreckend, wie unkritisch wir den Autoverkehr hinnehmen. 99 Strassenbau-Projekte nur im Kanton Luzern. Allein im Jahr 2023 sind dafür 77 Millionen Franken dafür vorgesehen.Und da kommt noch Werner Halter und findet in der «LZ», Velofahrende sollten noch zusätzlich bezahlen (siehe unter «Dateien»). Inzwischen muss allen klar sein, dass alle über die ordentlichen Steuern zahlen! Dazu werden ihnen Tarnvesten statt Leuchtbänder und entsprechendes Stechwerkzeug verteilt. So werden Infrastruktur- und Unfallkosten eingespart. Auch die Lebensqualität für langsam Verkehrende (Fussgänger und Velofahrer) steigt. Rolf T. Spörri, Luzern Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Rolf T. Spörri:
08.10.2022 » Rolf T. Spörri
Über Rolf T. Spörri:Rolf T. Spörri (* 1946) lebt in Luzern. Er ist ausgebildeter Hochbauzeichner, Primarlehrer und diplomierter Heilpädagoge. Spörri wirkte als Freiwilliger in der Entwicklungszusammenarbeit in Kathmandu (Nepal), Varanasi (Indien) und Tjachiv (Ukraine). Er ist Vater von vier erwachsenen Töchtern und eines ebenfalls erwachsenen Sohnes sowie Grossvater von acht Enkelkindern. Bis zur Pensionierung im August 2008 war Rolf T. Spörri während vieler Jahre Kleinklassenlehrer im Luzerner Maihofschulhaus. Von 1979 bis 1985 vertrat er die SP im Grossen Stadtrat. |