Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne von Heidi Scherer15.03.2023 «Als Bauerntochter liebe ich Tiere und Pflanzen»Im Wahlkreis Luzern-Land fällt eine Kampagne von FDP-Kantonsrätin Heidi Scherer (Meggen) auf. Hier gibts dazu mehr zu erfahren. Siehe auch ihre Bilder und Kommentare rechts.![]() Die Wahlunterlagen sind in jedem Haushalt verfügbar. Wer wählt, bestimmt mit. ![]() Die Schweiz zeichnet sich dadurch aus, dass gute Lösungen nicht immer schnell, jedoch breit abgestützt realisiert werden. Dazu braucht es die Auseinandersetzung und den Dialog. ![]() Ich sehe die Digitalisierung als Chance. Auch für zukunftsfähige Arbeitsplätze und innovative Lösungen. Zudem können Prozesse vereinfacht und administrative Hürden abgebaut werden. ![]() Die FDP setzt sich konsequent für Gleichberechtigung ein. Wir Frauen wollen die Zukunft mitgestalten. ![]() Wir sind keine Insel. Wir helfen dort, wo es anderen nicht gut geht. Wir nehmen hilfesuchende Menschen bei uns auf. Darum habe ich mich in einem Leserbrief dafür eingesetzt, dass diese Container-Siedlung in Meggen (Bild) vollendet wird. Siehe unter «In Verbindung stehende Artikel» meinen Beitrag vom 29. Oktober 2022 (Kantonsgericht stoppt Bau von Containern für Flüchtlinge: FDP-Kantonsrätin schüttelt den Kopf). ![]() Wir als FDP sind stolz, dass wir unsere Initiative für eine zivilstandsunabhängige Individualbesteuerung einreichen konnten. Wir werden uns im Abstimmungskampf mit voller Kraft für ihre Annahme engagieren. ![]() Die Vielfalt des Gewerbes in der Nähe ist für mich sehr wertvoll. Nicht nur beim erstmaligen Auftrag, sondern auch beim Service danach und beim Unterhalt. Das duale Bildungssystem ist der Königsweg. Gute Arbeitsbedingungen sind wichtig. Dafür setze ich mich im Vorstand des KMU- und Gewerbeverbandes (KGL) ein. ![]() Machbares statt Wünschbares: Wir müssen das Beste aus der jeweiligen Situation machen. Nicht alles Wünschbare ist möglich. Nicht alles Sichtbare ist erreichbar. Mein verstorbener Hund Shiwa wusste, wie das war, wenn er diese Katze wegen eines Zauns zwar sah, aber nicht jagen konnte. ![]() Naturgärten sind gut für die Biodiversität, die Pflanzen- und die Tiervielfalt. Gärtnern ist meine Passion. Gerne lade ich Interessierte zum Besuch meines Gartens ein. ![]() Aus Überzeugung handeln ist besser, als auf Vorschriften warten. Seit neun Jahren liefert eine Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach meines Hauses Strom. Herbert Fischer: Sie treten in diesem Wahlkampf mit insgesamt 18 eigenen Inseratesujets auf («Heidi Scherer wieder in den Kantonsrat»). Ein auffälliger Aufwand. Was veranlasst sie dazu? Sind sie eine «bürgerliche Grüne»? Ich versuche jeweils, die Konsequenzen von anstehenden Entscheidungen abzuschätzen und nicht sogenannte «Quick Wins» zu fordern. Freiheit und Unabhängigkeit sind mir sehr wichtige Anliegen. Und ich brauche keine Verbote, um verantwortungsvoll zu handeln. Freiwilligkeit kommt bei mir vor Anreizen und gesetzlichen Regelungen. Und von wegen «grün»: In der Wahlplattform der IHZ (Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz) wurde ich als die wirtschaftsfreundlichste Frau in unserem Wahlkreis eingestuft. Ein starkes lokales Gewerbe, zukunftsfähige Arbeitsplätze und Abbau von Bürokratiehürden sind wichtige Zielwerte für mich. Wir sind mit unseren Themenschwerpunkten (Wirtschaft und Umwelt; Solidarität und Gesellschaft; Infrastruktur und Digitalisierung) transparent, damit berechenbar und glaubwürdig. Deshalb sehe ich mich bei der FDP deutlich besser versorgt. Interview: Herbert Fischer, Redaktor lu-wahlen.ch, Luzern
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Heidi Scherer:
29.10.2022 » Heidi Scherer
24.08.2022 » Heidi Scherer
Über Heidi Scherer:Heidi Scherer (1963), Meggen, ist Kantonsrätin der FDP.Die Liberalen. Sie wurde am 31. März 2019 wieder in den Kantonsrat gewählt und zwar mit dem zweitbesten Resultat überhaupt. Mehr über sie auf der Website des Kantonsrates: Die Website von Heidi Scherer:
|