
Ein Prachtstag eröffnet heute die «Buvette»-Saison auf dem Inselipark direkt am See.

Wie so viele Stammgäste hat sich auch Christine Weber den heutigen Tag ersehnt. Sie sagt: «Ich komme gerne in die "Buvette", weil hier die Leute hinter dem Tresen die Stammgäste noch kennen und ich mir nicht vorkomme wie der letzte Mohikaner unter vielen Unbekannten. Und weil es ein wunderschönes Plätzchen ist, um zu relaxen – alleine oder mit anderen.»

Christian Macek: «Als Anwohner ist für mich das Inseli mein Garten. Und die "Buvette" somit buchstäblich meine Garten-Beiz. Ich schätze es sehr, dass man jeden Abend in-teressante Leute aus allen Schichten kennen lernen kann. Die Hemmschwelle, neue Leute kennen zu lernen, ist bei der "Buvette" nied-riger als anderswo. Auch dass Picknick er-laubt ist, wenn man etwas konsumiert, finde ich sehr sympathisch und ich mache rege davon Gebrauch.»

Judith Christen mit Wirt Koni Weber: «Ich geniesse das Ambiente am See. Konrad ist ein toller Gastgeber. Die "Buvette" ist für mich Sommer in Luzern; ein wunderbares Erlebnis.»

Jürg Meyer: «Ich geniesse den kurzen Zwischenhalt in der "Buvette" auf dem Nachhauseweg für einen Aperitif. Da sind Feriengefühle nicht weit weg.»

Melchior Bendel: «Dank der "Buvet-te" ist das Inseli auch am Abend einer der schön-sten Orte in Luzern. Ich liebe die wunderbar friedliche, entspannte und fast mediterrane Stimmung. Und die spezielle "Buvette-Wurst" ist sehr zu empfehlen.»

Hier folgt eine Aussage von Katharina Christen.

René Baschung: «Das Inseli mit der "Buvet-te" und den vielen Bänklis und Mäuerchen und dem grossen Rasen zum Verweilen ist eine echte Oase der Begegnung. Niemals soll jemand sich erfrechen, hier irgendwel-che feste Bauten hinstellen zu wollen! Denn das Inseli ist als Ganzes erhaltenswert.»

Jeweils ab 17h stehen die Tischtennisanlage und weitere Gartenspiele kostenlos zur Verfügung.

Jeweils mittwochs ab 14h gibts viele bunte Farben zum Malen und allerlei Spiele für die Kinder.
Bilder: Herbert Fischer
Hier folgt dazu bald mehr.