Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne von Daniel Piazza22.02.2011 Bushaltestellen schliessen: Unfair und arrogantDen Vorschlag der SVP zur Streichung von Bushaltestellen in Kriens halte ich für nicht durchdacht und unfair.In Kriens ist man nach dem abgelehnten Budget bereit, zurückzustecken. Aber die Bürger wollen keine unüberlegten Kahlschlag-Aktionen. Der Vorschlag ist arrogant gegenüber älteren Menschen, Menschen, die nicht gut zu Fuss sind, oder auch gegenüber Familien mit kleinen Kindern. Über ihre Köpfe hinweg soll das Verschwinden ihrer Bushaltestelle beschlossen werden. Eine Aufhebung, wie sie die SVP fordert, muss mit den Quartiervereinen und der betroffenen Bevölkerung besprochen werden. Das Streichen von Bushaltestellen wirft uns auf dem Weg zur Lösung des Agglomerationsverkehrsproblems einen grossen Schritt zurück. Und das ausgerechnet in Kriens, wo die schwierige Verkehrsproblematik schon seit Jahren auf eine Lösung wartet. Kommt dazu, dass die Elimination von Haltestellen das Angebot in öffentlichen Verkehr verschlechtert und dass deswegen die Busse weniger genutzt werden. Folge davon: weniger Einnahmen für die Busbetriebe und höhere Kosten für die Defizitübernahme seitens Gemeinde. Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Daniel Piazza:
22.01.2014 » Daniel Piazza
Über Daniel Piazza:Daniel Piazza-Zemp (1978), Malters, ist CVP-Kantonsrat. Früher war er in Kriens Einwohnerrat der Jungen CVP. Er ist promovierter Betriebswirtschafter.
|