Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne von Yvonne Hunkeler25.03.2019 Eine «bürgerliche Klimapolitik» ist sehr wohl möglichDas Wahlergebnis aus Zürich macht den Anschein, als ob sich «bürgerlich» und «Klimapolitik» beissen. Dem ist bei weitem nicht so. Die CVP beweist es seit Jahren.Ich gebe dazu drei konkrete Beispiele: Erstens: Der Atomausstieg und die nationale Energiestrategie 2050 sind «Kinder» unserer seinerzeitigen Bundesrätin und Energieministerin Doris Leuthard. Zweitens: Die CVP-Fraktion wollte im Kantonsrat als einzige bürgerliche Partei mit der Umsetzung im Kanton Luzern vorwärts machen und hat bereits die erste Version des Energiegesetzes unterstützt. Alle anderen Fraktionen haben es damals versenkt. Drittens: Wir haben – noch vor dem Wahlergebnis in Zürich vom gestrigen Sonntag – ein Dringliches Postulat zum Klimawandel und seinen möglichen Auswirkungen auf den Kanton Luzern verlangt und wir haben auch die dringliche Beratung aller anderen Klimavorstösse im Kantonsrat unterstützt. Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Yvonne Hunkeler:Keine Artikel in dieser Ansicht. |