Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne von Katharina Hubacher30.04.2014 Anständige Löhne sind mir höhere Preise wertFr. 1.95 für 100 g Lammgigot: Haben Sie sich schon mal überlegt, wie solche Billigangebote zustande kommen?Einerseits bekommt der Bauer sehr wenig Geld für die Tiere, die er aufzieht. Viele Ressourcen für eine artgerechte Tierhaltung bleiben da kaum. Aber nicht nur die Bauern erhalten wenig Geld. Auch die Angestellten in der Fleischverarbeitung arbeiten zu Billiglöhnen und oft noch im Stundenlohn. Sie arbeiten unter schwierigen Arbeitsbedingungen, im Schichtbetrieb und in ungesunden, nasskalten Räumen. Wenn diese Menschen zukünftig Fr. 22.- statt ca. Fr. 16.- pro Stunde erhalten, werden wir mehr für unser Fleisch bezahlen müssen. Das ist auch mir klar, aber das ist es mir wert. Denn die Tiere sollen nicht nur artgerecht aufgezogen werden. Auch die Arbeitsbedingungen der Angestellten, die die Tiere zu Braten, Plätzli, undsoweiter verarbeiten, sollen einen Lohn bekommen, der es ihnen erlaubt, selber Fleisch zu kaufen. Katharina Hubacher, Grossstadträtin Grüne, Luzern Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Katharina Hubacher:
11.11.2014 » Katharina Hubacher
28.04.2014 » Katharina Hubacher
|