Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne von Jules GutListe aller Einträge:
21.05.2013
Die neue BZO ist das Ergebnis eines langen, ausgewogenen und differenzierten ProzessesIm Jahr 2007 hat sich die Stadt Luzern aufgemacht, um die heutige Bau- und Zonenordnung aus dem Jahr 1994 (Inkrafttreten: 9. Februar 1996) zu revidieren. Da der neue Stadtteil Littau bereits ein aktuelles, im Jahr 2008...[mehr] Kategorie: Jules Gut
17.11.2012
Mittelstand trägt Folgen der kantonalen PolitikDie Stadt Luzern hat in den letzten Jahren ihre Hausaufgaben gemacht, massiv gespart und Leistungen optimiert. Die Ausgabenseite hat die Stadt heute im Griff. Doch mit den Mehrkosten durch die Pflegefinanzierung und den Ausfällen...[mehr] Kategorie: Jules Gut
25.04.2012
Zwei glp-Vorstösse zur ÖV-Erschliessung des KantonsspitalsZwei Postulate des grünliberalen Grossstadtrats Jules Gut befassen sich mit der Frage, wie das Kantonsspital Luzern durch die VBL bedient werden soll. [mehr] Kategorie: Jules Gut
19.04.2012
Buslinien kappen und Individualverkehr bevorzugen: So gehts ja nun wirklich nichtWie wären wohl die Reaktionen, wenn jemand öffentlich fordern würde, der Autobahnanschluss Luzern Zentrum solle geschlossen werden, weil er überlastet ist? Zeter und mordio würde geschrien, ein Verrückter habe da wohl gewütet,...[mehr] Kategorie: Jules Gut
17.04.2012
2000 Watt Gesellschaft: Andere handeln, Luzern wartetDer Stadtrat schlägt dem Parlament vor, die Parzelle unmittelbar neben dem Südpol an die LUPK zu verkaufen. Die Luzerner Pensionskasse tritt als Investor auf für den Neubau, in welchen dereinst die Hochschule Musik einziehen...[mehr] Kategorie: Jules Gut
14.04.2012
Ausgerechnet die FDP macht nun plötzlich auf sozialliberalglp-Grossstadtrat ist über einen FDP-Flyer verwundert.[mehr] Kategorie: Jules Gut
02.04.2012
Wohnungsbau-Debatte im Stadtparlament: Wie die glp die SP-Kritik kontertEine Antwort auf den Beitrag von Dominik Durrer vom 30. März.[mehr] Kategorie: Jules Gut
26.03.2012
Wie eigentlich wird in Zukunft überhaupt gewohnt?Die gegenwärtige Scheindebatte über die Wohnbaupolitik der Stadt blendet eine wichtige Frage aus.[mehr] Kategorie: Jules Gut
20.11.2011
Die Grünliberalen zum Bericht «Altern in Luzern»Eine Antwort an JUSO-Grossstadträtin Nina Laky, welche der glp «destruktive Politik» vorwirft.[mehr] Kategorie: Jules Gut
19.11.2011
Ja zur Initiative der Jungen Grünen für «Strom ohne Atom»Mit dem Unfall in Fukushima hat für viele Japaner eine Zeit endloser Sorgen und Ängste begonnen. Auch ein halbes Jahr nach der Katastrophe ist die Strahlung immer noch erhöht. Unzählige Schulen und Grünflächen sind kontaminiert.[mehr] Kategorie: Jules Gut
02.11.2011
Wir stimmen noch nicht über eine Fusion abVorerst gehts an der Urne um die Aufnahme von Fusionsverhandlungen und noch nicht um eine Fusion.[mehr] Kategorie: Jules Gut
11.03.2011
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben![]() Wechselt CVP-Ständerat Konrad Graber nächstens zu den Grünliberalen?[mehr] Kategorie: Jules Gut
10.03.2011
Stillstand ist RückschrittDie GLP passt nicht ins Links-Rechts-Schema[mehr] Kategorie: Jules Gut
10.03.2011
Ingenieure lieben HerausforderungenStarke Unternehmen brauchen ein gutes Innovationsmanagement. Gerade die Umsetzung von Ideen in wirtschaftlich erfolgreiche Produkte oder Dienstleistungen ist oft entscheidend für den Erfolg.[mehr] Kategorie: Jules Gut
08.03.2011
Wider das Links-Rechts-SchemaAls neue politische Kraft im Kanton vertreten wir in gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Fragen liberale Werte, verlangen eine nachhaltige und konsequente, ressourcenschonende Umweltpolitik, eine Reduktion der...[mehr] Kategorie: Jules Gut
07.03.2011
Von Visionen zu Massnahmen: die Stadtregion Luzern im Jahr 2051![]() Was sind Visionen? Erdachte Strategien oder Utopien? Wünschbare Entwicklungsbilder oder anzustrebende Ziele?[mehr] Kategorie: Jules Gut
|