Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne von Laura Grüter Bachmann13.04.2012 «AggloMobil due»: Jetzt kommts auf die SBB anDiese Woche hat der Verkehrsverbund Luzern das neue Konzept «AggloMobil due» mit einem gezielt ausgebauten Trolleybusnetz vorgestellt. Für unsere Partei und auch für mich als FDP-Parlamentarierin sind gute Verkehrslösungen, mit denen die Innenstadt entlastet wird, ein wichtiges Anliegen.![]() «AggloMobil due» sieht unter anderem vor, dass nicht mehr alle Busse bis an den Bahnhof fahren und dort wenden. So könnte diese mehrmals täglich völlig überlastete Drehscheibe des ÖV markant entlastet werden. Ich begrüsse vor allem die vorgesehenen Tangentiallinien, die nicht zum Bahnhof führen, sowie die direkte Anbindung von Umsteigebahnhöfen in Horw, Ebikon sowie Emmenbrücke. Die Idee mit dem Umsteigen funktioniert jedoch nur, wenn in den erwähnten Bahnhöfen alles reibungslos und ohne Wartezeiten klappt. Im Klartext heisst dies: entscheidend sind die SBB.Nur wenn es den SBB gelingt, einen perfekt abgestimmten Takt anzubieten, stellt sich der Erfolg ein. Ansonsten wird ein neues Problem geschaffen. Wir hoffen deshalb, dass die SBB diese Herausforderungen meistern und gute Voraussetzungen für eine nutzbringende Umsetzung von «AggloMobil due» schaffen. Laura Grüter Bachmann, Grossstadträtin FDP, LuzernTeilen & empfehlen:Kommentare:
Anzeige: 1 - 1 von 1.
Jules Gut aus Luzern
Samstag, 14.04.2012, 11:48 ·
Mail
Alle loben das neue Buskonzept, welches diese Woche vorgestellt wurde. Wer genau hinschaut stellt jedoch auch fest, dass genau dort, wo sich die Stadt in den nächsten Jahren entwicklen wil,l ein Angebotsabbau erfolgt. So sollen in der Stadt die Bushaltestellen Urnerhof und Jugendherberge ersatzlos wegfallen. Just dort plant die Stadt den Neubau eines ganzen Stadtteils mit einer Kombination aus Landschaftspark, Mietwohnungen und genossenschaftlichem Wohnen. Kommentar verfassen:Letzte Beiträge von Laura Grüter Bachmann:Über Laura Grüter Bachmann:Laura Grüter Bachmann (*1968 / FDP.Die Liberalen), lic.iur. Rechtsanwältin, arbeitet als Leiterin Public Affairs bei Swisslos. Seit 2005 politisiert sie für die FDP im Grossen Stadtrat von Luzern. Sie kandidiert als Bisherige für den Grossen Stadtrat, «weil die liberale, bürgerliche Stimme im Parlament wichtig ist.» |