Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne von Charly Freitag16.02.2023 Warum Sprachregelungen in die Sackgasse führenDas Luzerner Stadtparlament schreibt der Stadtregierung und Verwaltung vor, dass fortan zum Beschreiben der Auswirkungen des Klimawandels nur noch das Wort Klimakrise verwendet werden dürfe.Was das Parlament vergessen hat, dass wir mit der Sprache denken, Position beziehen und Lösungen finden. Gerade deshalb ist es bei einem so zentralen Thema wie dem Klima wichtig, dass sich die Verantwortlichen frei äussern können. Warum dürfen der Stadtrat und die Verwaltung nicht mehr von Klimanotstand, Klimakatastrophe oder auch Klimawandel sprechen? Was sind die nächsten Schritte? Dass Journalisten angehalten werden wie sie etwas benennen sollen, die Lehrpersonen welche Worte sie im Unterricht gebrauchen und wir Hören wir auf, uns vorzuschreiben, wie wir reden sollen, übernehmen wir Verantwortung und packen wir die echten Probleme an.
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Charly Freitag:
08.05.2017 » Charly Freitag
Über Charly Freitag:Geboren 1978, Bürger von Beromünster und dort auch wohnhaft (im Ortsteil Gunzwil). Verheiratet, eine Tochter. Abgeschlossene Lehre als kaufmännischer Angestellter, dann Ausbildung zum Wirtschaftsinformatiker an der HWV Luzern. Management College – Führungsdiplom FND. Bachelor of Law mit Zusatz Europarecht der Uni Freiburg. Heute tätig als Gemeindepräsident von Beromünster, daneben betreut er selbständige Mandate. 2006 - 2013 Mitglied Jungfreisinnige Luzern (verschiedene Vorstandstätigkeiten) 2008 - heute Wahlkreispräsident der FDP.Die Liberalen Wahlkreis Sursee 2009 - heute Gemeindepräsident Beromünster 2011 - heute Kantonsrat, Mitglied der Kommission für Justiz und Sicherheit. . Präsident Verein Kulturzentrum Stiftstheater Beromünster Charly Freitags Kernbotschhaften: «Verantwortung wahrnehmen mit Weitblick» Vorwärtsstrategie Kanton Luzern Perspektiven für Land und Stadt Flexible Umsetzung von Bundesvorgaben
|