Geboren 1978, Bürger von Beromünster und dort auch wohnhaft (im Ortsteil Gunzwil). Verheiratet, eine Tochter.
Abgeschlossene Lehre als kaufmännischer Angestellter, dann Ausbildung zum Wirtschaftsinformatiker an der HWV Luzern. Management College – Führungsdiplom FND. Bachelor of Law mit Zusatz Europarecht der Uni Freiburg.
Heute tätig als Gemeindepräsident von Beromünster, daneben betreut er selbständige Mandate.
2006 - 2013 Mitglied Jungfreisinnige Luzern (verschiedene Vorstandstätigkeiten)
2008 - heute Wahlkreispräsident der FDP.Die Liberalen Wahlkreis Sursee
2009 - heute Gemeindepräsident Beromünster
2011 - heute Kantonsrat, Mitglied der Kommission für Justiz und Sicherheit.
. Präsident Verein Kulturzentrum Stiftstheater Beromünster
. Vorstandsmitglied im Verein Stadt-Land-Plattform.ch
. Präsident Benevol Luzern, Fachstelle für Freiwilligenarbeit
. OK-Präsident des Kantonalen Schwingfestes 2013 in Beromünster
. OK-Präsident des Kantonalen Jugendmusikfestes 2016 in Gunzwil
Charly Freitags Kernbotschhaften:
«Verantwortung wahrnehmen mit Weitblick»
Ich spüre, wo der Schuh drückt, übernehme Verantwortung und fasse auch heisse Eisen an.
Vorwärtsstrategie Kanton Luzern
Ich vertrete konsequent die Vorwärtsstrategie unseres Kantons.
Perspektiven für Land und Stadt
Ich setze mich dafür ein, dass Perspektiven sowohl für die ländlichen Räume wie auch für die städtischen Gebiete in unserem Kanton geschaffen werden.
Flexible Umsetzung von Bundesvorgaben
Bei der Umsetzung von Bundesvorgaben im Kanton ist darauf zu achten, dass die nötige Flexibilität berücksichtigt wird damit am Schluss passende Lösungen in allen Regionen des Kantons Luzern möglich sind.
http://www.charly-freitag.ch