Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne von Adelino De SaListe aller Einträge:
12.11.2012
Selbst sinnlose Strassen können den Bürgerlichen offenbar nicht genug kostenDie Stadt Luzern versinkt im Verkehrschaos. Allerdings nicht, weil wir zu wenig Strassen hätten, sondern weil zu viele AutomobilistInnen sie gleichzeitig an den gleichen Stellen nützen.[mehr] Kategorie: Adelino De Sa
02.09.2012
Ausgerechnet, wenn es gegen SP und JUSO geht, versucht sich die «Neue LZ» in einer StildebatteWährend der ganzen letzten Woche wurden schwerwiegende Vorwürfe an die Adresse von Simon Roth gemacht. Seither brodelt es in der Luzerner Medienlandschaft, was wohl in der SP der Stadt Luzern alles falsch laufe. So las ich...[mehr] Kategorie: Adelino De Sa
04.04.2012
Schon Willy Ritschard hat immer wieder gesagt: «Ein armer Staat kann nie ein sozialer Staat sein»![]() Dem Beitrag von CVP-Grossstadtratskandidatin Rahel Schmassmann auf www.lu-wahlen.ch vom 3. April kann nur beigepflichtet werden: Kinderspielplätze gehören zu einer Stadt und zur Lebensqualität, welche sie bietet. [mehr] Kategorie: Adelino De Sa
01.04.2012
Was ist bloss mit Louis Schelbert los?Der grüne Nationalrat stösst seine eigenen Reihen und weitere Leute vor den Kopf, die ihn bisher aktiv unterstützt haben.[mehr] Kategorie: Adelino De Sa
14.03.2012
Und es bewegt sich doch etwasWer sich in einer Jungpartei engagiert hört immer wieder solche Sätze: «Es nützt ja doch nichts». Oder: «Die machen ja doch, was sie wollen». Das letzte Wochenende hat das Gegenteil bewiesen. Und Hoffnung gemacht. [mehr] Kategorie: Adelino De Sa
07.03.2012
Stress am Arbeitsplatz ist massiv gestiegenSeit 25 Jahren ist es gesetzlich geregelt, dass jeder Arbeitnehmer mindestens vier Wochen Anspruch auf bezahlte Ferien hat. Das reicht heute nicht mehr.[mehr] Kategorie: Adelino De Sa
|