Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne von Marcel Budmiger11.05.2019 Verkehrsplanung nicht den Betonköpfen überlassen«Selten wird in der Schweiz derart gegen den Willen der betroffenen Bevölkerung geplant wie bei der Spange Nord»: Dies sagte soeben an der Demo am Luzernerhof der Stadtluzerner SP-Kantonsrat Marcel Budmiger. Das Manuskript seiner Rede ist hier zu lesen.Liebe Befürworterinnen und Befürworter einer vernünftigen Verkehrspolitik, lieber Gegnerinnen und Gegner der Spange Nord. Einige Ewiggestrige setzen aber leider immer noch auf dieses veraltete Rezept. Das Problem dabei: Genau diese Ewiggestrigen haben das Sagen bei uns im Kanton Luzern. Busbevorzugung, Dosierungsanlagen oder eine bessere Verteilung des Verkehrs erhöhen die Leistungsfähigkeit unserer Strassen enorm. Mehr Mobilität ist auch ohne neue Strassen möglich. Was aber gibt es dann noch zu diskutieren? Über die Blumenrabatten vor den Tunnelportalen? Oder darüber, welche Grundeigentümer zuerst enteignet werden sollen und welche zuletzt? Diese Diskussionsverweigerung des Kantons muss aufhören! Wir verlangen eine Verkehrsplanung zusammen mit der Bevölkerung – nicht gegen uns. Gerade auf der Landschaft wartet man nämlich schon seit Jahren auf die Realisierung von Strassenprojekten, hinter denen auch die Bevölkerung stehen würde. Bleiben wir also laut, sagen wir weiterhin «Spange No». Denn nach 50 Jahren gehört die Spange Nord nicht wieder zurück in die Schublade, sondern gerade ganz ins Altpapier. Marcel Budmiger, SP-Kantonsrat, Luzern
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Marcel Budmiger:
18.07.2015 » Marcel Budmiger
Über Marcel Budmiger:Marcel Budmiger (*1980) hat an der Universität Bern das Studium der Politikwissenschaften mit dem Lizentiat abgeschlossen. Er arbeitet als Geschäftsleiter des Luzerner Gewerkschaftsbundes (LGB). Von 2010 bis 2014 war er SP-Grossstadtrat, seit 2013 ist er Kantonsrat. Daneben engagiert er sich beim Luzerner Mieterinnen- und Mieterverband, dem Schweizerischen Arbeiter Hilfswerk (SAH) Zentralschweiz sowie bei der Kontakt- und Beratungsstelle für Sans-Papiers Luzern. Vorstösse von Marcel Budmiger im Grossen Stadtrat: Mehr über Marcel Budmiger als Kantonsrat: Die Website von Marcel Budmiger: |