Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
Themen aktuell in der Diskussion:
» Superwahljahr 2021 in der BRD
» «Konzernverantwortungs-Initiative» (KOVI)
» SVP-«Begrenzungs-Initiative»
» Stadt: Wahl des Grossen Stadtrates
» Bund: Antirassismus-Strafnorm
» Bund: Initiative «mehr bezahlbarer Wohnraum»
» Bund: Eidgenössische Wahlen 2019 (20. Oktober)
![]() |
Kolumne von Marco Baumann14.01.2019 Marco Baumann wird FDP-GrossstadtratWechsel in der Fraktion FDP.Die Liberalen im Stadtparlament. Anstelle von Reto Kessler rückt Marco Baumann nach.Dies heisst es in einer Medienmitteilung der Partei (siehe unter «Dateien»).
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Marco Baumann:Über Marco Baumann:Marco Baumann (1992 / FDP. Die Liberalen) ist ab 1. Februar 2019 Grossstadtrat der Stadt Luzern und soll dort Mitglied der Bildungskommission werden. Er hat eine Lehre als Kaufmann Treuhand absolviert und an der Hochschule Luzern den Bachelor in Betriebsökonomie abgeschlossen. Nun arbeitet er bei der BDO AG in Luzern als Junior Berater für öffentliche Verwaltungen und Non-Profit-Organisationen. Politische Erfahrungen konnte er vor allem bei den Jungfreisinnigen in diversen «Vorstandsämtli» sammeln. Seine Hauptthemen sind Finanzen/Verwaltung, Verkehr und Bildung. In der Freizeit ist er vor allem im Stadtteil Littau tätig. So ist er Präsident der «Guuggemusig Gögguschränzer» und Mitglied im «Abendzirkel». National tätig ist er bei «Pink Cross Schweiz» und dort für die Finanzen verantwortlich. Marco Baumann hatte bereits am 6. Mai 2012 als Grossstadtrat für die FDP. Die Liberalen kandidiert.
|