Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne von Renata Asal-StegerKeine Artikel in dieser Ansicht. Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Renata Asal-Steger:Keine Artikel in dieser Ansicht. Über Renata Asal-Steger:Geboren 1960, Bürgerin von Ettiswil. Fürsprecherin und diplomierte Heilpädagogin. Synodalrätin der römisch-katholischen Landeskirche des Kantons Luzern. Verheiratet, zwei Söhne im Alter von 17 und 14 Jahren. Von 2007 bis 2012 gehörte Renata Asal-Steger der Parteileitung der CVP der Stadt Luzern an, die sie seit 2007 an deren kantonalen Delegiertenversammlungen vertritt. Sie sagt: Ihre Hauptanliegen: Soziale Gerechtigkeit: Soziale Gerechtigkeit und gleiche Bildungschancen sind kein Luxus, sondern Grundlage für das Gedeihen unseres Landes. Nachhaltigkeit: Kurzfristiges Denken und Handeln führen langfristig in die Sackgasse.» Als Präsidentin des Vereins Kirchliche Gassenarbeit engagiert sich Renata Asal-Steger für Menschen am Rande der Gesellschaft.» Sie spielt «Schwyzerörgeli», stöbert gerne an Flohmärkten und ist bekennender Fan der Krimiserie Tatort. Einer der Gründe, warum sie als CVP-Kantonsrätin kandidiert: «Die gesellschaftlichen Entwicklungen in unserem Land machen mir Sorgen. Angstmacherei und Abschottung dürfen nicht überhand nehmen. Die Schweiz soll ein liebens- und lebenswertes Land bleiben. Unsere humanitäre Tradition ist für mich nicht verhandelbar.»
|