Warum Bundesrat Cassis nicht so reden sollte
Wer – wie der neugewählte FDP-Bundesrat Ignazio Cassis – im Zusammenhang mit politischen Prozessen das Wort «Reset-Taste» in den Mund nimmt, der bewegt sich in der Welt des Knöpfedrückens und damit letztlich im Umfeld von Mechanik und Robotik.
Ungefährlich ist das nicht. Warum? Ganz einfach deswegen, weil politische Prozesse immer, auch im Zeitalter der Digitalisierung, von konkreten Einzelmenschen und von Gruppierungen von Menschen vollzogen werden. Das heisst, sie sind Ausdruck menschlichen Geschehens und damit auch menschlicher Geschichte und diese kann nicht einfach per Knopfdruck ungeschehen gemacht werden.
Politik als Prozess ist somit der spezifisch menschlichen Zeit unterworfen und kann nicht mehr in ihrem Wesentlichen passieren, wenn sie sich in ihren konkreten Abläufen von den Gesetzmässigkeiten der digitalen Welt vorführen lässt.
Daher rate ich dem neuen Bundesrat Ignazio Cassis dringend, in Zukunft auf die Tasten-Metaphorik zu verzichten.
Er hat in seiner neuen Funktion auch im Hinblick auf die von der Gesellschaft gebrauchte Sprache einen grösseren Einfluss als er es sich vorstellen mag.
Bundesrätinnen und Bundesräte haben zwar in unserer direkten Demokratie nicht den Status von Halbgöttinnen oder Halbgöttern, aber ihre Vorbildfunktion beim Sprechen ist dennoch nicht zu unterschätzen. Ihre Formulierungen dringen leichter in den Sprachschatz der Medien und der durch sie beeinflussten Sprache der Gesamtgesellschaft durch, als Sprachfetzen von Menschen mit Funktionen, die kaum in der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen werden.
Wer bezüglich eines politisch noch laufenden Prozesses von «Reset» spricht, kann andere dazu verführen, die Vorstellung der «Deleat-Taste» via vorgespurter, bundesrätlicher Bildsprache ins allgemeine Bewusstsein träufeln zu lassen.
Bereits hat übrigens auch die Punkt-Metaphorik in die Moderatorensprache von Moderator Jonas Projer in der «Arena» Einlass gefunden. Sein Hinweis in der letzten «Arena» (vom 22. September), es gebe immer auch einen Punkt, quittierte das Publikum mit Applaus. Das ist auch verständlich, denn mit diesem rhetorischen Kniff wollte er den in der Diskussion kaum zu bremsenden Ständerat Thomas Minder (parteilos / SH) endlich zum Schweigen bringen.
Trotzdem möchte ich auch Moderatoren zur Zurückhaltung mit solchen Metaphern aus dem Bereich der Schreibkunst und der digitalisierten Tastatur aufrufen, denn politisches Argumentieren und politische Meinungsäusserung sind der gesprochenen Sprache und nicht der sie abbildenden Schriftlichkeit verpflichtet.
Sage mir, welche Bilder und Vergleiche du brauchst, und ich sage dir, aus welchem Bewusstsein und damit aus welcher Denkungsart sie stammen.
Das spezifisch Politische, wie es sich im Verhandeln und im Aeussern von Meinungen zeigt, verdient unser aller Respekt und darf nicht durch eine Metaphorik aus Welt digitalisierter Schriftlichkeit innerlich angeknackt werden.
Hans Widmer, alt SP-Nationalrat und Bildungspolitiker, Luzern
- In Verbindung stehende Artikel:
journal21.ch - Philosophieren bedeutet unter anderem, durch triviale Fragen das Gleichgewicht des Gewohnten zu stören - 18.12.2022 19:17
Ethik ist wichtig, aber ohne die Hermeneutik als die Kunst des Verstehens verfehlt sie ihr Ziel - 24.11.2022 20:47
blick.ch - Ist FDP-Aussenminister Cassis wirklich so schlecht? - 23.07.2022 05:24
watson.ch - «Das EDA hat es versemmelt»: Das läuft schief unter FDP-Bundesrat Cassis - 22.07.2022 04:13
Neutralität ist ein Werkzeug der Aussenpolitik zur pragmatischen Anwendung in schwierigen Situationen - 06.07.2022 09:14
watson.ch - GLP-Bäumle kritisiert «ungeschickte Auftritte» von Bundespräsident Ignazio Cassis - 12.06.2022 08:21
luzernerzeitung.ch - So versteht Bundespräsident Ignazio Cassis die Neutralität - 02.04.2022 06:24
Gib der Angst Raum, aber nicht mehr, um der Hoffnung Platz zu machen - 28.03.2022 19:21
swissinfo.ch - Ignazio Cassis: ein Mann wie die Schweiz - 16.12.2021 11:38
admin.ch - Was FDP-Bundesrat Ignazio Cassis heute an der Uni Luzern sagte - 04.11.2021 17:48
watson.ch - Ausgerechnet der Rechtsaussen Thierry Burkart soll den zerstrittenen Freisinn einen - 01.10.2021 19:45
blick.ch - Weil sich die beiden FDP-Bundesräte Keller-Sutter und Cassis streiten, gewinnt die SVP - 25.04.2021 11:52
blick.ch - Cassis völlig isoliert - 18.04.2021 12:15
zeit.de - Wer wählt noch die FDP? - 28.03.2021 22:04
infosperber.ch - Warum der Druck auf FDP-Bundesrat Ignazio Casis wächst - 15.03.2021 13:57
limmattalerzeitung.ch - Ignazio Cassis, ein Bundesrat mit bescheidener Wirkung - 09.01.2021 09:48
watson.ch - Wie ein Schweizer UNO-Diplomat unter die Räder von Trump und Cassis kam - 07.01.2021 06:56
watson.ch - Diplomaten sprechen von «Stalinismus» im EDA von FDP-Bundesrat Ignazio Cassis - 05.01.2021 06:25
blick.ch - Mattea Meyer weiss nicht, «wie sich ein Pflegejob anfühlt» - 25.10.2020 07:21
FDP-Bundesrat Ignazio Cassis im «Rundschau talk» - 17.06.2020 14:26
watson.ch - FDP-Bundesrat Cassis will Privatwirtschaft verstärkt für Entwicklungsarbeit einspannen - 22.05.2020 22:05
«Der Club» zur Bundesratswahl: Die Grünen im Gegenwind - 10.12.2019 09:39
republik.ch - Was Bundesrat Cassis alles vorgeworfen wird - 03.12.2019 22:11
blick.ch - Braves Interview mit einem geschmeidigen FDP-Bundesrat Ignazio Cassis - 17.11.2019 05:34
infosperber.ch - Neue Irrungen und Wirrungen aus dem EDA von Bundesrat Cassis - 06.10.2019 18:45
infosperber.ch - Schweizer Aussenminister verspottet Schweizer Neutralität - 20.09.2019 22:02
blick.ch - Image-Desaster für die Schweiz - 23.07.2019 06:45
So nicht, Herr Bundesrat Cassis - 22.07.2019 15:18
Was Aussenminister Ignazio Cassis heute an der Gedenkfeier in Sempach sagte - 30.06.2019 12:13
«Luzerner Zeitung» - Der grosse Denker Jürgen Habermas ist 90 - 18.06.2019 18:11
infosperber.ch - Neuer Flop im engsten Umfeld von FDP-Bundesrat Ignazio Cassis - 13.06.2019 12:38
EILMELDUNG: FDP-Delegierte vertagen Traktandum Listenverbindung für die Nationalratswahlen - 17.04.2019 21:34
Ausgerechnet Aussenminister Ignazio Cassis ist 2019 der Festredner am «Sempacher» - 13.03.2019 10:04
blick.ch - Nicht mal die FDP-Wähler mögen FDP-Bundesrat Ignazio Cassis - 21.02.2019 22:58
workzeitung.ch - FDP-Politiker Dick Marty greift FDP-Bundesrat Ignazio Cassis an - 01.02.2019 10:23
infosperber.ch - Bundesrat Ignazio Cassis hat mehrmals nicht die Wahrheit gesagt - 22.01.2019 21:28
infosperber.ch - Bundesrat Cassis und seine Leute bleiben uneinsichtig - 12.01.2019 20:09
infosperber.ch - Bundesrat Ignazio Cassis wäscht Kupfermine von Glencore weiss - 09.01.2019 12:19
tagesanzeiger.ch - Ignazio Cassis hat in Afrika eine umstrittene Kupfermine gelobt - 09.01.2019 07:03
admin.ch - Was der FDP-Aussenminister gestern auf dem Albisgüetli sagte - 20.01.2018 07:23
tagesanzeiger.ch - Ignazio Cassis ergreift Partei für Waffenlobby - 14.10.2017 15:11
Warum Bundesrat Cassis nicht so reden sollte - 26.09.2017 10:27
DOSSIER: Kulturplatz - 30.09.2016 11:33
DOSSIER: Denkplatz und Bildungspolitik - 01.05.2012 16:10
DOSSIER: Medien (Märkte, Mächte, MacherInnen) - 21.04.2012 19:48
DOSSIER: FDP.Die Liberalen - 13.04.2012 13:38