Die heutige «Stadt Luzern» ist das dritte Dampfschiff mit diesem Namen
Grosskampftag der Dampferfreunde: Am Samstag (23. Juni) veranstalten sie einen Aktionstag, um ihre Sammlung zu starten, die vier Millionen Franken an die Renovation des Dampfschiffes Stadt Luzern beisteuern soll. Darüber schreibt Dampfschiffexperte Mario Gavazzi.

Das Dampfschiff Stadt Luzern im Urnersee auf voller Fahrt.

Diese Foto entstand bei der Einweihungsparade für das frisch renovierte Dampfschiff Unterwalden am 7. Mai 2011; das Flaggschiff steht mit den anderen Dampfern Spalier für den frisch renovierten Dampfer Unterwalden.
Bilder: Mario Gavazzi
Sie ist das jüngste für ein Schweizer Gewässer gebaute Dampfschiff im öffentlichen Verkehr und wird doch 90jährig. Am Samstag 23. Juni 2018 ist es so weit und das soll ein gutes Omen sein für die Zukunft dieses Raddampfers. Er ist ein wichtiger Teil der Schifffahrtsgeschichte der Schweiz im Maschinenbauzeitalter.
Ein weltweites Unikat
Die dreizylindrige Maschine ist weltweit ein Unikat und auch mit den Innenräumen stellt das Schiff eine Ausnahme dar. Es wurde in Deutschland gebaut und ging 1928 ein erstes Mal in Betrieb. Die fehlerhaft konstruierte Maschine ging kurze Zeit danach schadensbedingt ausser Dienst.
Die Firma Gebrüder Sulzer in Winterthur lieferte die heutige Anlage. Seit 1929 ist das Schiff nahtlos unterwegs und bis heute hat es gute Dienste geleistet. Es machte Schlagzeilen, als 1940 General Henri Guisan die höchsten Truppenkommandanten auf diesem Schiff zum «Rütli-Rapport» befahl. Und am 2. Mai 1980 reiste Queen Elizabeth mit diesem Schiff während ihres Staatsbesuches zur Wiege der Schweizerischen Eidgenossenschaft, die bekanntlich seit 1291 auf dem Rütli wurzelt.
Ein Schiff für alle
So nobel das Schiff daher kommt: Immer stand es allen Menschen offen und das wird auch künftig so sein. Man kann in erster oder zweiter Klasse mit allen zugelassenen Billetten und Abonnements des öffentlichen Verkehrs (GA, Swisspass, Halbtaxabonnement) auf Kursfahrten Seefahrtatmosphäre erleben. Das soll auch nach der Renovation (die Ende 2018 beginnt) so sein, wenn der Raddampfer in neuem Glanz wieder in Fahrt kommen wird; voraussichtlich im Jahr 2022.
Die Dampferfreunde helfen mit bei der Beschaffung der insgesamt voraussichtlich 12,5 Millionen Franken teuren Revision. Ihr Ziel ist es, vier Millionen Franken an Spendengeldern zu generieren. Dazu soll die Sonderfahrt am Samstag 23. Juni eine Art Motivation sein. Das genaue Programm einschliesslich eines Dampferfestes auf dem Europaplatz vor dem KKL kann auf der Website www.dampfschiff.ch nachgelesen werden. Spenden aller Art und Höhe sind wichtig und willkommen. Es gilt der Grundsatz: Ob ein Kind seinem Sparsäuli einen Fünfliber entnimmt und der Stadt Luzern schenkt, ist das genau so wichtig wie wenn jemand eine drei- oder vierstellige Summe beisteuern kann.
Ein Name mit Geschichte
Das DS Stadt Luzern war in seiner Weiterexistenz eigentlich nie gefährdet. Nach 1945 führte, fast weltweit, die Entwicklung der Schifffahrt weg von der Dampftraktion hin zu den Dieselmotoren, teilweise auch zu dieselelektrischen oder neustens gar Hybridantrieben. Die personalintensiveren Dampfschiffe hatten nur schon kostenmässig ein Handicap und die Menschen wollten nach Jahren von Krise, Krieg und Entbehrungen in der Zeit vor 1945 das Neue dem Alten voranstellen.
Um 1970 stand die Ausrangierungswelle der sechs mit Schweröl gefeuerten SGV-Dampfer bevor, nachdem bis 1969 alle Veteraninnen mit Kohlefeuerung ausser Dienst gesetzt worden sind. Die SGV schenkte sich und ihren Fahrgästen zum Hundertjahrjubiläum des Unternehmens ein neues Motorschiff. Das Motorschiff MS9 Gotthard bot allen Komfort der damaligen Zeit und das war das Ende des DS Wilhelm Tell. Dieses Schiff existiert heute als schwimmendes Restaurant am Luzernerhof. Die damalige Zeitung LNN (Luzerner Neuste Nachrichten) lancierte eine Petition für die Erhaltung der Dampfer und das mündete zwei Jahre später in die Gründung der Dampferfreunde-Vereinigung (www.dampfschiff.ch). Ihr ist es gelungen, auch in Zusammenarbeit mit der SGV, die fünf verbliebenen Veteraninnen zu retten und schrittweise sanieren zu lassen.
Die dritte Version mit gleichem Namen
Das heutige Flaggschiff ist das dritte Schiff gleichen Namens: DS Stadt Luzern I hatte 1837 die Dampfschifffahrt auf dem Vierwaldstättersee eröffnet. 1872 ging sie ausser Dienst und zum 50-Jahr-Jubiläum hat die damalige Unternehmung ein zweites, höchst luxuriöses Schiff mit diesem Namen in Fahrt gesetzt. Dabei wurde an nichts gespart und das sollte sich schon bald rächen! Mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs versiegte der Touristenstrom und nacheinander mussten die grossen und im Betrieb teuren Salondampfer älterer Jahrgänge stillgelegt werden. In den folgenden Jahren rostete und faulte DS Stadt Luzern II dahin und als es um 1925 darum ging, die eingemotteten Schiffe entweder wieder aufzufrischen oder auszurangieren, kam das Aus für diese Einheit. Ihre Ausrangierung machte Platz für das heutige DS Stadt Luzern.
Alle Dampferfreunde sind aufgerufen, zu spenden
Die Dampferfreunde Vereinigung ruft auf, die Spendenaktion kräftig zu unterstützen. Das Schiff selbst wird noch bis Ende der Sommer-Herbstsaison 2018 regelmässig in Dienst sein. Die Website der SGV (siehe unter «Links») Auskunft darüber, wann und au welchem Kurs das Dampfschiff Stadt Luzern fährt.
Mario Gavazzi, Luzern
- Links:
- Mehr über den Aktionstag 23. Juni 2018:
- www.lokalhelden.ch/volldampf
-
- Mehr über das DS Stadt Luzern:
- www.google.com/search
-
- Der aktuelle Fahrplan der SGV:
- www.lakelucerne.ch/fileadmin/lakelucerne/content/Dokumente_Downloads_PDF/01_Fahrplan-Preise/01_Fahrplan/Saisonaler_Fahrplan/2018/2018_Fahrplan_Fruehling.pdf
-
- Der Einsatzplan für die SGV-Schiffe (mit Dampfschiffen):
- www.lakelucerne.ch/fahrplan-preise/schiffseinsaetze/
-
- Die Website der SGV:
- www.lakelucerne.ch
-
- Die Website der Dampferfreunde:
- www.dampfschiff.ch
-
- Die Website der Schiffsgastronomie:
- www.lakelucerne.ch/fahrplan-preise/schiffseinsaetze/
-
- Die Website der SGV-Tochter Shiptec:
- www.shiptec.ch
-
- In Verbindung stehende Artikel:
«Alpensinfonie. Der Berg in der Kunst»: Hans Erni Museum zeigt Bergbilder - 23.03.2022 15:39
Trotz wiederum schwieriger Ausgangslage sind die Vertreter der Wintersportgebiete zum Saisonstart optimistisch - 23.11.2021 13:21
Parade ehrt das totalrenovierte Flaggschiff Stadt Luzern - 09.09.2021 12:54
«Samstagsrundschau» - Jetzt hofft der Tourismus auf Gäste aus der Schweiz - 25.06.2021 18:13
Transportunternehmungen Zentralschweiz beklagen Ertragseinbruch von 100 Millionen - 01.06.2021 14:17
Rigi Bahnen erhalten neues Rollmaterial - 12.05.2021 15:06
Wegen «Corona»: Umsätze bei der SGV fast auf die Hälfte, bei Tavolago fast auf ein Drittel gesunken - 07.05.2021 09:00
Warum das Flaggschiff der SGV hundert Passagiere mehr befördern darf als die alte «Stadt Luzern» - 04.05.2021 18:06
Das Dampfschiff «Stadt Luzern» liefert starke Argumente für einen breit akzeptierten Denkmalschutz - 30.04.2021 19:19
Das totalrenovierte Dampfschiff Stadt Luzern steht jetzt unter Denkmalschutz - 30.04.2021 07:48
Ab 1. Mai ist das totalrenovierte Dampfschiff Stadt Luzern wieder fahrplanmässig unterwegs - 29.04.2021 16:00
SGV senkt Jahresabo-Preise ganz massiv - 31.03.2021 12:28
Die Totalrenovation des Dampfschiffs Stadt Luzern ist rundum gelungen - 16.03.2021 09:47
Totalrenovation des Dampfschiffs Stadt Luzern ist voll auf Kurs - 28.12.2020 11:20
zentralplus.ch - «Tourismus liegt noch auf der Intensivstation» - 08.07.2020 12:06
Der «Tell Pass» wird für befristete Zeit erweitert - 30.06.2020 10:48
srf.ch - Mythen, Sagen und Legenden: Traumseen der Schweiz - 01.06.2020 13:10
Umsatz und Betriebsergebnis der SGV-Gruppe 2019 über dem Rekord im Vorjahr - 13.05.2020 00:01
Ferienregion Andermatt wird mit dem ÖV besser erschlossen - 27.01.2020 13:34
srf.ch - Der See, seine Tiefen, seine Berge und ihre Bahnen - 25.12.2019 11:22
luzernerzeitung.ch - «Die Rigi verträgt mehr als eine Million Gäste» - 30.09.2019 06:14
Auf dem See gilt ab Montag ein anderer Fahrplan - 06.09.2019 11:46
SGV erhöht ihre Preise - 02.09.2019 16:10
So erblüht das Dampfschiff Stadt Luzern zu neuer Pracht: Ein Besuch bei der alten Dame - 24.08.2019 10:02
SGV verdichtet in der Ferienzeit ihren Fahrplan und lockt mit allerlei Leckereien - 04.07.2019 11:35
Die SGV stellt auf den Sommerfahrplan um - 21.05.2019 15:26
Am Sonntag fährt das Dampfschiff Stadt Luzern vor der Totalrenovation zum letzten Mal - 17.10.2018 20:45
luzernerzeitung.ch - Heimo Haas kennt das Flaggschiff der SGV wie kaum jemand sonst - 12.10.2018 07:30
Es ist Zeit, sich vom Dampfschiff Stadt Luzern gebührend zu verabschieden - 05.09.2018 22:39
luzernerzeitung.ch - «Disney-Land» gestoppt: Charta soll die Rigi zu moderater Entwicklung verpflichten - 25.07.2018 06:20
Die heutige «Stadt Luzern» ist das dritte Dampfschiff mit diesem Namen - 21.06.2018 09:51
Treffpunkt (313): Dampferfreunde sammeln Geld um mitzuhelfen, die «Stadt Luzern» zu restaurieren - 20.06.2018 15:12
Neuer SGV-Katamaran heisst «Bürgenstock» - 24.05.2018 18:59
zentralplus.ch - SGV präsentiert bestes Ergebnis ihrer Geschichte - 08.05.2018 12:24
So sieht der neue Katamaran der SGV aus - 28.04.2018 12:31
Jetzt ist auf dem Bürgenstock auch der Alpine Spa offen - 06.11.2017 14:48
SGV stellt am Montag auf den Winterfahrplan um - 19.10.2017 10:19
Ab Montag gilt auf dem See der Herbstfahrplan - 08.09.2017 10:08
SGV wehrt sich gemeinsam mit Pilatus-und Rigibahnen gegen «Inseli-Initiative» - 06.09.2017 10:15
Bürgenstock-Schiff verkehrt ab 28. August im 90-Minuten-Takt - 24.08.2017 13:29
Bürgenstock Resort Lake Lucerne öffnet am 28. August – Schiffs- und Bahnreise kostet mit Halbtaxabo 42.20 Franken - 21.06.2017 10:33
srf.ch - Bürgenstock-Ausflug wird teurer Spass - 17.06.2017 14:01
Neues SGV-Schiff heisst Diamant - 04.05.2017 19:00
SGV legt das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte vor - 11.04.2017 11:00
Das Motorschiff Rigi fährt an Silvester das letzte Mal - 27.12.2016 18:00
Ein offener Berg für alle - 25.11.2016 15:18
Wie sich der Berg der Bonzen selber schadet - 24.11.2016 10:23
Kanton soll Darlehen für Bürgenstock-Shuttle sistieren - 24.11.2016 08:05
srf.ch - Bürgenstock-Resort will gegen 600 Zuwanderer einstellen - 23.11.2016 17:59
Direkte Schiffsverbindung von Luzern zur Bürgenstock-Bahn kommt zustande - 21.11.2016 10:56
1500 Namen für das neue SGV-Flaggschiff vorgeschlagen - 07.11.2016 07:24
Ab Montag gilt bei der SGV der Winterfahrplan - 21.10.2016 16:00
DOSSIER: Kulturplatz - 30.09.2016 11:33
SGV sucht für ihr neues Schiff einen Namen - 29.08.2016 16:19
Erste Abendfahrt des neuen SGV-Schiffes kann ersteigert und so die Kinderkrebshilfe Schweiz unterstützt werden - 10.06.2016 10:38
SGV legt für 2015 Rekordergebnis vor - 17.05.2016 11:04
Die SGV hat ihr neues Flaggschiff gewassert - 28.04.2016 19:29
Am Ostersonntag fährt das Dampfschiff Uri - 24.03.2016 13:31
Wie der Fotograf Armin Grässl den See und seine Faszination verewigt - 23.08.2015 21:05
DOSSIER: Lebensraum (Ökologie, Lebensqualität, Lebensfreude, Zusammenleben) - 26.06.2015 15:57
Neuer Präsident der Landschaftsschützer - 29.05.2015 15:40
Die SGV präsentiert erneut gutes Geschäftsergebnis - 11.05.2015 10:42
Auch wenn das Wetter nicht so recht wollte, gelang doch eine stimmungsvolle Dampferparade (1) - 02.05.2015 16:37
Waldstätterweg erschliesst den See und seine Landschaften in ganzer Vielfalt - 01.05.2015 17:01
DOSSIER: Ehre, wem Ehre gebührt - 27.04.2015 20:26
SGV ernennt zwei neue Kapitäne - 02.04.2015 07:59
Wie junge GestalterInnen die Werte des Sees sehen - 20.06.2014 13:46
DOSSIER: Service public - 17.12.2013 18:02
So sah soeben Fotograf Emanuel Ammons Drohne die Dampferparade auf dem Vierwaldstättersee - 18.05.2013 17:32
Die SGV beförderte letztes Jahr fast zweieinhalb Millionen Personen - 13.05.2013 12:58
Treffpunkt (63): SGV veranstaltet am 18. Mai Paradefahrt mit allen fünf Dampfschiffen - 10.05.2013 10:31
DOSSIER: Der öffentliche Raum - 12.10.2012 23:51
Jungfernfahrt der SGV-Yacht Saphir: Die Bilder (2) - 04.05.2012 19:31
Jungfernfahrt der SGV-Yacht Saphir: Die Bilder (4) - 04.05.2012 19:31
Jungfernfahrt der SGV-Yacht Saphir: Die Bilder (5) - 04.05.2012 18:46
Jungfernfahrt der SGV-Yacht Saphir: Die Bilder (1) - 04.05.2012 17:54
Jungfernfahrt der SGV-Yacht Saphir: Die Bilder (3) - 04.05.2012 08:17
Kultur hat, wer pflegt - 13.04.2012 17:07
Totalrenoviertes Dampfschiff Unterwalden wieder unterwegs (zweite Bilderserie) - 10.06.2011 22:38
Die «Unterwalden» setzt weiteren Meilenstein in der Geschichte unserer Dampfschiffe - 09.06.2011 11:54
Vierwaldstättersee-Schutz: Die Bilder vom Tag der Charta (2) - 21.05.2011 19:49
Vierwaldstättersee-Schutz: Die Bilder vom Tag der Charta (1) - 21.05.2011 18:52
Unermüdlich im Dienste einer einzigartigen Seenlandschaft - 17.05.2011 07:51