das gesamte meinungsspektrum lu-wahlen.ch - Die Internet-Plattform für Wahlen und Abstimmungen im Kanton Luzern

Spenden für Verein lu-wahlen.ch

Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-

 

 

Die Redaktion empfiehlt

07.07.2023

philomag.de - Vor 50 Jahren starb der grosse Philosoph und Soziologe Max Horkheimer: Was hat er uns heute noch zu sagen?

Rechts ist die neue Mitte. Wäre in Deutschland morgen Bundestagswahl, käme die AfD wohl auf rund 20 Prozent – ungefähr so viel, wie Grüne und Linkspartei zusammen. In dem Teil der bürgerlichen Öffentlichkeit, der sich von dieser Entwicklung besorgt zeigt, wird über die möglichen Gründe debattiert. Sind gegenderte Nachrichtensendungen schuld? Schlecht vermittelte Heizungsgesetze?


Max Horkheimer, Begründer der Frankfurter Schule, der heute vor 50 Jahren verstarb, hätte angemahnt, tiefer zu blicken, erstaunt gewesen aber wäre er nicht.

Pünktlich zum 50. Todestag sind mehrere Publikationen erschienen, die erklären, wie relevant sein Denken noch ist – etwa der Essay «Der junge Horkheimer» von Arno Münster oder die Einführung «Zur Aktualität von Max Horkheimer» von Gerhard Schweppenhäuser.

Was hat uns Horkheimer heute noch zu sagen?

Darüber schreibt auf philomag.de Christoph David Piorkowski.

(red)