zdf.de - Was Frühwarnsysteme alles vohersagen können
Pandemien, Vulkanausbrüche, Erdbeben oder Erdrutsche – Katastrophen nehmen zu. Deshalb arbeiten weltweit Menschen an cleveren Frühwarnsystemen, die Leben retten können.
Eine der Schwierigkeiten bei einem Grossereignis mit vielen Verletzten und Toten ist es für die Einsatzkräfte, die anfänglich unübersichtliche Lage am Ereignisort («Chaosphase») zu sortieren und Prioritäten zu setzen. Je früher und konkreter aber sich jeweilige Lagebilder abzeichnen, umso zielgerichteter kann darauf reagiert werden. Das spart wertvolle Zeit und bewahrt Menschen vor Tod und Verletzungen.
Bilder: Herbert Fischer
Darum geht es im ZDF-Beitrag «Clever gegen Krisen» (siehe unter «Links»).