Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Die Redaktion empfiehlt27.09.2022 srf.ch - Mehr Kongresse, weniger Gruppen: Wo Luzerns Tourismus hinsteuertKlasse statt Masse: Diese Vorgabe der Stadt Luzern muss die Tourismusorganisation umsetzen. Eine Auflage mit Tücken.![]() Von ihnen hats seit Jahren zuviel: Tagestouristen, die sich vor dem Löwendenkmal ablichten, dann die Altstadt und ihre Bijouterien fluten und - ratzfatz - die Stadt mittels Cars Richtung Montreux, Interlaken oder Tessin verlassen. ![]() Das hingegen brauchts noch mehr: Mehrtägige Kongresse, deren TeilnehmerInnen mehrmals hier nächtigen, vielleicht auch noch einen Ausfliug auf dem See oder gar in die Berge machen. Das nützt auch der Kongress-Infrastruktur und die vielfältige und leistungsfähige Luzerner Gastronomie kann erst noch ihr Können beweisen. Erst recht gehören in dieses begehrte Marktsegment bestens verankerte Grossevents wie das Lucerne Festival. Dies berichtet srf.ch (siehe unter «Links»).
Letzte Beiträge:
07.12.2023 » Lukas Mäder
06.12.2023 » Peter Blunschi
06.12.2023 » Stefan Häne
|