Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Die Redaktion empfiehlt15.09.2022 blick.ch - Experte untersucht, was die Jungen irritiert und ängstigt und was dies gesellschaftlich bewirken kannSoziologe Sandro Cattacin (59) erforscht soziale Bewegungen. Er sagt: Hohe Depressionsraten unter den Jungen können gesellschaftliche Umbrüche ankündigen. Er sieht derzeit viele Anzeichen dafür.![]() Nix Krieg, nix Energieprobleme, nix Inflation, nix Klima-Wandel, nix «Corona» - da war alles noch «mega-cool»: Jugendliche 2009 in Zug. ![]() Soziale Nähe und Teil eines gleichgesinnten Umfeldes zu sein, ist für Junge und ihr Wohlbefinden ein zentrales Bedürfnis, ... ![]() ... um zugleich sich selber zu sein; sich so zu geben, mit man gerade will. Diese beiden Bilder entstanden im August 2014 am «Funk am See» auf der Lidowiese. ![]() Neben den Kindergärten und den Schulen sind auch Sportvereine, kirchliche Organisationen und vor allem Pfadi und Jubla nahe an den Kindern und Jugendlichen und ihren Befindlichkeiten und leisten grossartige Jugendarbeit. Bild vom 22. Juli 2012 vom Wagenbachbrunnen. Mit ihm sprach für blick.ch Benno Tuchschmid (siehe unter «Links»).
Letzte Beiträge:
04.06.2023 » Karin Iten
03.06.2023 » Redaktion
03.06.2023 » Laszlo Schneider
03.06.2023 » Sophie Reinhardt
|