Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Die Redaktion empfiehlt17.04.2022 zueritoday.ch - Es kommen harte Zeiten auf die Zürcher Bäume zu: So geht die Stadt damit umTrockenheit, Sturm und Hitze – der Klimawandel wird für viele Bäume in Zürich zum Problem. Welche Arten sind besonders betroffen? Wie geht die Stadt damit um? zueritoday.ch hat nachgefragt.![]() In Mitteleuropa können Bäume die urbane Temperatur um 10 Grad senken. Dies ergab eine ETH-Studie. Siehe dazu unter «In Verbindung stehende Artikel»: Eintrag vom 24. November 2021. ![]() Die «Uufschötti» ist einer der wenigen öffentlichen und entsprechend beliebten Parks in Luzern. ![]() Ihn wie auch die anderen Grünflächen im öffentlichen Raum hegt und pflegt kompetent und engagiert Stadtgrün Luzern, die frühere Stadtgärtnerei. Ihre Arbeit und ihre Mitarbeitenden geniessen dafür in der Luzerner Bevölkerung grössten Respekt. Siehe unter «Links».
Letzte Beiträge:
02.12.2023 » Redaktion
02.12.2023 » Pascal Ritter
02.12.2023 » Lisa Frieda Cossham
02.12.2023 » Malte Aeberli
02.12.2023 » Redaktion
|