srf.ch - Bundesrat will die Armee für den Cyberwar rüsten
Die Armee soll ihre Kapazitäten in der virtuellen Kriegsführung ausbauen. Diesbezüglich sind sich Parlament und Bundesrat einig. Jetzt hat das VBS ein Gesamtkonzept dazu vorgestellt. Dabei geht es etwa um Cyberabwehr, Verschlüsselung von Informationen und elektronische Kriegsführung. Umsetzen soll die Armee diese Massnahmen schrittweise bis in die 2030-er-Jahre. Kostenpunkt: 1,6 bis 2,4 Milliarden CHF.
Dank ihrer Popularität gelingt es Mitte-Bundesrätin Viola Amherd (Zweite von links), für die Anliegen der Armee in Politik und Bevölkerung Akzeptanz zu erreichen. Dieses Bild entstand am 16. Oktober 2021, als sie am Eidgenössischen Schützenfest auf der Allmend die Festrede hielt.