blick.ch - Die Neutralität der Schweiz begann mit einem Verrat
Die Geschichte der Schweizer Neutralität beginnt 1674 mit einem Verrat: Die Eidgenossenschaft lässt ihre Nachbarn sitzen. Seither ist sie ständig im Wandel.
Allein schon ihr Verhältnis zu Europa sorgt in der Schweiz immer wieder für heftige Neutralitätsdebatten. Im Bild: Das Motorschiff Europa der SGV am 1. Oktober 2021 im Urnersee unterwegs zur Rütliwiese, der Wiege der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
Bild: Herbert Fischer
Dies schreibt auf blick.ch Rebecca Wyss (siehe unter«Links»).