srf.ch - Die Pandemie war ein Stresstest für die Demokratie
Vor knapp zwei Jahren hat der Bundesrat die ausserordentliche Lage ausgerufen, um mit mehr Entscheidungsbefugnissen durch die erste «Corona-Welle» zu führen. Die Ausnahmesituation erlaubte es, das demokratische System vorübergehend einzuschränken.
Die Auswirkungen der Pandemie auf das gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Leben provozierte mehrmals Demonstrationen, die ihrerseits die Grenzen des politischen Systems ritzten oder gar überschritten.
Bild: Herbert Fischer
Die Politikwissenschafterin Palmo Brunner erklärt auf srf.ch, ob in diesen Fällen nicht doch Autokratien besser funktionieren – und wie das Musterkind Schweiz im Vergleich da steht.