Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Die Redaktion empfiehlt25.01.2022 «Coopzeitung» - Depressionen sind keine SchwächeDie Pandemie setzt uns allen zu. Auch den Jungen und Jüngsten macht sie schwer zu schaffen. Wie sehr, weiss Professor Alain Di Gallo (61). Er ist Co-Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie Direktor der Klinik für Kinder und Jugendliche der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel.![]() Gemeinschaftserlebnisse und soziale Umfelder spielen in der Befindlichkeit und damit im seelischen Gleichgewicht junger Menschen eine zentrale Rolle. Im Bild: «Funk am See» im August 2014 auf der Lidowiese. ![]() Erst recht brauchen Kinder regelmässige Kontakte mit ihresgleichen. Die waren und sind wegen «Corona» zeitweise erheblich eingeschränkt, wenn nicht gar verunmöglicht. Mit ihm sprach für die «Coopzeitung» Susanne Stettler (siehe unter «Dateien»).
Letzte Beiträge:
02.06.2023 » Céline Studer
02.06.2023 » Iwan Städler
|