Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Die Redaktion empfiehlt24.01.2022 beobachter.ch - «Medien sind unentbehrlich für die direkte Demokratie, vor allem auf Gemeinde- und Kantonsebene»Der Bund will die Medien stärker unterstützen. Ein Gespräch mit Publizist und Ex-Journalist Karl Lüönd über die Medienlandschaft Schweiz und das Medienförderungsgesetz, über das am 13. Februar 2022 abgestimmt wird.![]() 30. August 2014 vor der Festhalle Sempach. Journalisten befragen Bundesrätin Doris Leuthard zum Sommerparteitag ihrer CVP, der hier gerade abläuft. Die kritische Distanz der Medien zur «offiziellen Politik» (Behörden, Institutionen, Parteien) wird durch diese Vorlage nicht tangiert und steht durch sie nicht wirklich zur Debatte. ![]() Karl Lüönd - dessen Interview mit dem «Beobachter» hier verlinkt ist - ist 1944 einer Arbeiterfamilie in Flüelen entsprossen. Er startete Ende der Sechziger Jahre beim «Luzerner Tagblatt» eine steile Karriere und hat nachher ganze Generationen von JournalistInnen ausgebildet. Für sein Lebenswerk ist er 2007 mit dem Zürcher Journalistenpreis geehrt worden. Mit Karl («Kari») Lüönd sprach für beobachter.ch Jakob Bächtold (siehe unter «Links»).
Letzte Beiträge:
27.09.2023 » Redaktion
27.09.2023 » Sven Weiss
|