Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Die Redaktion empfiehlt15.01.2022 srf.ch - Mythos Gotthard: der Pass der PioniereAn kaum einem anderen Ort liegt so viel Hightech neben Naturgewalt wie am Gotthardmassiv. Dieser Film erzählt die spannende Geschichte seiner Erschliessung: vom kleinen Pfad durchs Hochgebirge bis zum längsten Eisenbahntunnel der Welt. Heute stellt vor allem die Klimaerwärmung seine Anwohner vor grosse Probleme.Einst überquerten Händler und Pilger den Pass zu Fuss in rund 30 Stunden von Flüelen bis Bellinzona. Im 19. Jahrhundert verbinden die Kutschen der Gotthardpost erstmals die Menschen im Norden und im Süden mit täglichem Postverkehr. 1872 beginnen die Bauarbeiten einer Eisbahnstrecke am Gotthard. Bauunternehmer Louis Favre unterzeichnet einen riskanten Vertrag: In nur acht Jahren will er einen 15 Kilometer langen Tunnel durch das Gebirgsmassiv bauen. Er hinterlegt eine Kaution von acht Millionen Franken. Sie verfällt, falls er die Bauzeit überschreitet. Schon bald gefährden Steinschläge und Wassereinbrüche Favres ehrgeizigen Plan. So soll oberhalb von Andermatt der Gurschengletscher durch eine 10 000 Quadratmeter grosse Vliesabdeckung vor dem Abschmelzen gerettet werden. «Mythos Gotthard - Pass der Pioniere», ein Film von Verena Schönauer: Sonntag, 16. Januar 2022, 15:35h bis 17:10h, SRF 1. (red)
Letzte Beiträge:
08.12.2023 » Redaktion
08.12.2023 » Bühler / Imboden
08.12.2023 » Reto Wattenhofer
|