«Willisauer Bote» - «Bei einem Nein sterben weitere Zeitungen»
Soll der Bund die Medien in der Schweiz zusätzlich fördern? Über diese Frage entscheidet die Stimmbevölkerung in der Abstimmung vom 13. Februar. Ein überparteiliches Luzerner Komitee hat sich seine Meinung dazu bereits gemacht. Es setzt sich für ein Ja ein. Wieso und mit welchen Argumenten?
So wettert das Referendumskomitee gegen die Medienförderung, wie sie am 13. Februar 2022 vors Volk kommt. Das Plakat unterstellt, «Medien-Millionäre» erhielten «Steuermilliarden», falls die Vorlage angenommen würde.
Das ist sachlich absolut falsch! Und höchst erstaunlich, denn das NEIN-Komitee besteht nicht aus Leuten, die bislang gegen die Interessen des Grosskapitals gekämpft haben.
Bildkommentar und Bild: Herbert Fischer
Zeitungsständer im Luzerner Bahnhof, aufgenommen im Mai 2011. «Die Region», vormals «Heimat» (am rechten Bildrand oben), gibts bereits nicht mehr.
Bild Herbert Fischer
Darüber berichtet im «Böttu» Stephan Weber (siehe unter «Dateien»).