Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Die Redaktion empfiehlt12.06.2021 «Sternstunde Philosophie» - «Cancel Culture» als neuer Pranger?Bei «Cancel Culture» gehen die Wogen hoch. Für die einen ist sie ein moderner Pranger, genährt von einem moralinsauren Mob, der unliebsame Meinungen tilgen will. Für die anderen ist «Cancel Culture» ein rhetorisches Manöver konservativer Kräfte und nicht viel mehr als gerechtfertigte Kritik.Kulturschaffende oder Professorinnen werden von Veranstaltungen ausgeschlossen, prominente Persönlichkeiten im Netz mit Häme übergossen, Firmen mithilfe orchestrierter Shitstorms zum Einlenken gezwungen: Marginalisierte Gruppen verschaffen sich unter dem Hashtag #CancelCulture Gehör und fordern den Boykott von Personen, die ihrer Ansicht nach andere beleidigt oder diskriminiert haben. Redefreiheit gehört genauso wie Kritikfähigkeit unbestritten zu einer offenen Gesellschaft. Haben wir verlernt, konstruktiv Kritik zu üben oder müssen wir vielmehr lernen, neue Formen der Kritik anzuerkennen? (red) Siehe unter «Links»:
Letzte Beiträge:
02.12.2023 » Redaktion
02.12.2023 » Pascal Ritter
02.12.2023 » Lisa Frieda Cossham
02.12.2023 » Malte Aeberli
02.12.2023 » Redaktion
|