Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Die Redaktion empfiehlt14.05.2021 «Abstimmungs-Arena» zum «CO2-Gesetz» mit Priska Wismer und Damian MüllerHauptursache für den Klimawandel sind Treibhausgase wie CO2. Bundesrat und Parlament wollen den CO2-Ausstoss der Schweiz weiter senken. Ist das CO2-Gesetz dringend nötig im Kampf gegen den Klimawandel und für die Zukunft der Wirtschaft? Oder ist es zu teuer und für das Klima nutzlos?Hitzetage, Trockenheit, Erdrutsche: Auch die Schweiz ist durch den Klimawandel gefordert. Mit dem «CO2-Gesetz» soll sich der «CO2-Ausstoss» bis 2030 halbieren. «Wir müssen jetzt vorwärtsmachen, auch für unsere Wirtschaft», sagt Bundesrätin Simonetta Sommaruga. «Es braucht dieses “CO2-Gesetz” mit all seinen Verteuerungen nicht und es gibt Alternativen dazu», sagt SVP-Nationalrat Christian Imark vom Referendumskomitee. Ist das «CO2-Gesetz» sinnvoll? Oder sinnlos? Sind Anreize durch den Staat wichtig? Oder verhindern sie Innovationen? • Simonetta Sommaruga, Bundesrätin (SP) und Vorsteherin Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Freitag, 14. Mai 2021, 22:25h bis 23:40h, SRF 1. (red)
Letzte Beiträge:
10.08.2022 » Maja Briner
10.08.2022 » Redaktion
|