Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Die Redaktion empfiehlt16.09.2020 Die «Rundschau» zur Kritik am Anti-Terror-GesetzDie Polizei soll präventiv gegen mögliche Terroristen vorgehen können – das will das Anti-Terror-Gesetz. KritikerInnen warnen, der Rechtsstaat werde ausgehöhlt. Und: Das Corona-Virus hat die Altersheime von der Aussenwelt abgeschnitten – die Bewohner waren über Wochen isoliert. Die Reportage.Die Polizei soll weitergehende Befugnisse erhalten und bereits präventiv gegen mutmassliche Terroristen handeln können – auch wenn noch kein konkreter Verdacht besteht. Das will das neue Anti-Terror-Gesetz. UNO-Sonderberichterstatterinnen und -bestatter warnen: Das Gesetz öffne Tür und Tor für staatliche Missbräuche; der Rechtsstaat werde ausgehöhlt. Nächste Woche entscheidet das Parlament über die Vorlage. Rund 100 000 Menschen in der Schweiz leben im Altersheim. Das Corona-Virus hat sie diesen Frühling abrupt von der Aussenwelt abgeschnitten. Besuch von Freunden und der Familie war strikt verboten – in vielen Heimen durften die Angehörigen nicht einmal von Sterbenden Abschied nehmen. Einsame Alte und erschöpftes Personal – hinter den Mauern spielten sich täglich Dramen ab. Und nun drohen mit den steigenden Fallzahlen in Altersheimen erneut Besuchsverbote. SRF1, Mittwoch, 16. September 2020, 20:05h bis 21h. Siehe unter «Links». (red)
Letzte Beiträge:
02.12.2023 » Redaktion
02.12.2023 » Pascal Ritter
02.12.2023 » Lisa Frieda Cossham
02.12.2023 » Malte Aeberli
02.12.2023 » Redaktion
|