Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Die Redaktion empfiehlt13.12.2019 «Arena» über «Burka-Verbot»Die Burka in der Schweiz verbieten – das will die Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot»: Sollen alle ihr Gesicht zeigen müssen? Ist die Burka ein Symbol der Unterdrückung der Frau? Oder will die Initiative etwas verbieten, das kaum vorhanden ist – und macht so unnötig Stimmung gegen Muslime?«Kleider machen Leute» – und an Kleidern scheiden sich jetzt die Geister: Was in den Kantonen Tessin und St. Gallen bereits Tatsache ist, soll in der ganzen Schweiz gelten. Die Verhüllung des eigenen Gesichts und damit das Tragen einer Burka soll verboten werden. Das fordert die sogenannte «Burka-Initiative». Der Nationalrat debattiert über einen indirekten Gegenvorschlag dazu. Burka sagen, aber den Islam meinen? Die Debatte über den Schleier führt fast unweigerlich zu Fragen rund um die Integration und das gesellschaftliche Selbstverständnis der Schweiz. Gehört die Burka zum Islam? Verstösst ein Verbot gegen die Religionsfreiheit? Und wie weit soll die Toleranz auch in anderen Fragen gehen? Letzten Monat sorgte etwa in den Medien ein Fall in Wil für Aufsehen: Unter anderem aus Rücksicht auf die Eltern muslimischer Kinder soll auf gewisse Weihnachtslieder verzichtet werden. Ist das nichts als richtig, weil es schliesslich um ein ansprechendes Programm für alle geht? Oder gilt es auch, die Traditionen der Schweiz zu wahren? Freitag, 13. Dezember 2019, 22:25h, SRF 1. (red)
Letzte Beiträge:
02.12.2023 » Redaktion
02.12.2023 » Pascal Ritter
02.12.2023 » Lisa Frieda Cossham
02.12.2023 » Malte Aeberli
02.12.2023 » Redaktion
|