Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Die Redaktion empfiehlt16.04.2019 «Tagesanzeiger» - Warum blieb die Innerschweiz katholisch?Stellt man die Frage, warum sich die Urschweiz, Luzern und Zug nicht der Reformation angeschlossen haben, lauten die gängigen Antworten: Religiös waren die Innerschweizer zu fromm und zu papstgläubig. Wirtschaftlich hingen sie zu stark vom Wallfahrtsgeschäft und den Solddiensten ab.Dies schreibt im «Tagesanzeiger» der Historiker und frühere Zuger Nationalrat Josef Lang (Grüne). Siehe unter «Dateien».
Letzte Beiträge:
08.12.2023 » Redaktion
08.12.2023 » Bühler / Imboden
08.12.2023 » Reto Wattenhofer
|