Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Die Redaktion empfiehlt02.03.2018 srf.ch - Solche Filme wären nicht mehr zu sehen, wenn «No Billag» am Sonntag angenommen würdeDas Wildheuen ist in den europäischen Alpen zu einer Seltenheit geworden: Einst stritten sich arme Kleinbauern um die letzten steilen Heuwiesen an den Bergflanken. Der mehrfach preisgekrönte Luzerner Filmer Beat Bieri hat dazu eine «Dok» gedreht, die gestern Donnerstagabend ausgestrahlt worden ist.Unter «Links» gehts direkt zu diesem Film. Und zu einem Interview mit Beat Bieri. --- Bieri jüngstes Opus ist hier dennoch der Rede wert. Denn stimmten Volk und Stände übermorgen Sonntag der Massenentlassungs-Initiative «No Billag» zu, so wäre auch damit Schluss. «Nix SRG» mehr gleich «nix Doku» mehr gleich «nix Bieri» mehr. So einfach ist das. Erst recht würde das Ende der SRG das einheimische Kinofilm-Schaffen beenden. Denn dessen Schweizer Produktionen sind ohne die Beiträge, welche die SRG dafür leistet, schlicht undenkbar. Darauf gilt es auch jetzt noch, im Schlussspurt dieses Abstimmungskampfes, deutsch und deutlich hinzuweisen, wann und wo immer sich die Gelegenheit dazu bietet. Herbert Fischer, Redaktor lu-wahlen.ch, Mitglied des Luzerner Komitees NEIN zum Sendeschluss, Luzern
Letzte Beiträge:
07.06.2023 » Jan Bolliger
06.06.2023 » Stefan Calivers
|