Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
Themen aktuell in der Diskussion:
» Superwahljahr 2021 in der BRD
» «Konzernverantwortungs-Initiative» (KOVI)
» SVP-«Begrenzungs-Initiative»
» Stadt: Wahl des Grossen Stadtrates
» Bund: Antirassismus-Strafnorm
» Bund: Initiative «mehr bezahlbarer Wohnraum»
» Bund: Eidgenössische Wahlen 2019 (20. Oktober)
![]() |
Die Redaktion empfiehlt23.01.2018 ur.ch - Die Urner Regierung ist gegen «No Billag»Der Regierungsrat des Kantons Uri empfiehlt die «No-Billag» aus staats- und medienpolitischen Gründen zur Ablehnung. Diese einschneidende Initiative, die am 4. März 2018 zur Abstimmung kommt, gefährde das bewährte Mediensystem der Schweiz und treffe auch die Kantone, heisst es in einer Medienmitteilung.Siehe unter «Links».
Letzte Beiträge:
15.01.2021 » Oliver Washington
15.01.2021 » Stefan Calivers
|