Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
Themen aktuell in der Diskussion:
» Superwahljahr 2021 in der BRD
» «Konzernverantwortungs-Initiative» (KOVI)
» SVP-«Begrenzungs-Initiative»
» Stadt: Wahl des Grossen Stadtrates
» Bund: Antirassismus-Strafnorm
» Bund: Initiative «mehr bezahlbarer Wohnraum»
» Bund: Eidgenössische Wahlen 2019 (20. Oktober)
![]() |
Die Redaktion empfiehlt18.09.2017 srgd.ch - Würde die «No Billag-Initiative» angenommen, hätten 35 private Rundfunkstationen ein ernsthaftes ExistenzproblemOhne Gebührengelder keine SRG – so viel ist klar. Aber auch drei Dutzend private Medienunternehmen wären existenziell von einer Annahme der «No Billag»-Initiative im Mai 2018 betroffen.Darüber schreibt der Medienexperte Philipp Cueni in «Link», dem Magazin für Mitglieder der SRG (siehe unter «Links»). Letzte Beiträge:
17.01.2021 » Oliver Washington
17.01.2021 » Marti / Rafi
|