Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
Themen aktuell in der Diskussion:
» Superwahljahr 2021 in der BRD
» «Konzernverantwortungs-Initiative» (KOVI)
» SVP-«Begrenzungs-Initiative»
» Stadt: Wahl des Grossen Stadtrates
» Bund: Antirassismus-Strafnorm
» Bund: Initiative «mehr bezahlbarer Wohnraum»
» Bund: Eidgenössische Wahlen 2019 (20. Oktober)
![]() |
Die Redaktion empfiehlt10.01.2017 Vier Fragen und vier Antworten zum Service public der SRGDer SRG bläst ein eisiger Wind entgegen – von den privaten Medien, der Politik, vom Publikum. Medienpolitikerin Natalie Rickli und Mark Eisenegger, Professor für Kommunikationswissenschaften, nehmen Stellung, wie der Service public der Zukunft aussehen soll und welche Rolle die SRG dabei spielt.Ihre Positionen sind auf srf.ch zu lesen (siehe unter «Links»). Siehe auch unter «Dateien». Letzte Beiträge:
15.01.2021 » Oliver Washington
15.01.2021 » Stefan Calivers
|