Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Die Redaktion empfiehlt02.09.2015 «NZZ» - Mit Listenverbindungen ist es wie mit ungeliebten TantenNiemand ist damit wirklich glücklich. Das in der Schweiz bei Parlamentswahlen praktizierte Proporzverfahren sieht aber nun einmal vor, dass sich Parteien verbandeln können. Wahlarithmetisch sind Listenverbindungen dienlich, weil sich so resultierende Restmandate zuteilen lassen. allerdingsDarüber schreibt René Zeller in der «NZZ» (siehe unter «Dateien»). Letzte Beiträge:
01.10.2023 » Alexander Rechsteiner
|