Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
Themen aktuell in der Diskussion:
» Superwahljahr 2021 in der BRD
» «Konzernverantwortungs-Initiative» (KOVI)
» SVP-«Begrenzungs-Initiative»
» Stadt: Wahl des Grossen Stadtrates
» Bund: Antirassismus-Strafnorm
» Bund: Initiative «mehr bezahlbarer Wohnraum»
» Bund: Eidgenössische Wahlen 2019 (20. Oktober)
![]() |
Die Redaktion empfiehlt21.04.2015 Wie Medien über den jüngsten Polizeiskandal berichtetenMeine Festnahme am Sonntagabend (19. April) und die Löschung von Bildern auf meiner Kamera haben ein unerwartetes mediales Echo ausgelöst.Siehe unter «Links» und «Dateien» sowie unter «In Verbindung stehende Artikel. Eigentlich gilt es, dafür genau genommen nur den Kommentar zu zitieren, den mir eine Frau aus Norwegen gemailt hat, die persönlich kennenzulernen ich bislang noch nicht die Ehre hatte: «Da versucht der Kanton Luzern, sich international mit seiner Tiefsteuerstrategie als attraktiver Unternehmensstandort, im weiteren als Bildungs-, Kultur- und Sportplatz zu etablieren und zu empfehlen, beschäftigt aber gleichzeitig solche Rüppel im Polizeidienst, also als Vertreter der Staatsgewalt: Unglaublich! Ich bin von Verwandten in Luzern auf diesen Vorfall aufmerksam gemacht worden und kann dazu nur sagen: ich schäme mich, Luzernerin zu sein.» Sind noch Fragen? Herbert Fischer, Redaktor lu-wahlen.ch
Letzte Beiträge:
17.01.2021 » Oliver Washington
17.01.2021 » Marti / Rafi
|