Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Die Redaktion empfiehlt20.12.2014 srf.ch - Ist es nicht gefährlich, mit Emotionen Politik zu machen?Emotionen sind im politischen Diskurs allgegenwärtig. Dennoch appellieren wir an die Vernunft, wenn wir andere überzeugen wollen. Zu Unrecht, sagt die Philosophin Martha Nussbaum: ohne Mitgefühl sei Gerechtigkeit nicht zu haben und die Politik letztlich verloren.Die «Sternstunde Philosophie» vom Sonntag, 21. Dezember 2014 (11h) zeigt dazu ein Gespräch mit Barbara Bleisch (siehe unter «Links»). Und unter «Dateien»: Interview von Nina Streeck in der «NZZ am Sonntag» mit Professorin Nina Streeck.
Letzte Beiträge:
01.04.2023 » Lara Knuchel
31.03.2023 » Remo Hess
31.03.2023 » Othmar von Matt
31.03.2023 » Redaktion
|