Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Die Redaktion empfiehltListe aller Einträge:
30.05.2023
«Regionaljournal» - Pro und Kontra Beromünster-UmfahrungEine Umfahrungsstrasse soll Beromünster mit seinem historischen Dorfkern vom Durchgangsverkehr entlasten. Ob die zusätzliche und 70 Millionen Franken teure Strasse gebaut wird, entscheiden die Stimmberechtigten des Kantons Luzern...[mehr] Kategorie: Die Redaktion empfiehlt
30.05.2023
srf.ch - Bekanntes Foto des Reichstagsbrandes ist FakeFake News gibt es nicht erst, seit es Computer gibt. Das zeigt der Fall eines vermeintlichen Fotos vom Reichstagsbrand 1933, das eigentlich aus einem Spielfilm stammt. [mehr] Kategorie: Die Redaktion empfiehlt
30.05.2023
watson.ch - So leidet der Wald unter der HitzeDer Schweizer Wald hat stark unter der Hitze und Trockenheit in den letzten Jahren gelitten. Es gibt deutlich mehr tote und geschädigte Bäume in Schweizer Wäldern, teilte die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und...[mehr] Kategorie: Die Redaktion empfiehlt
30.05.2023
watson.ch - «Bei den letzten Wahlen konnten wir am besten mobilisieren»![]() Die Mitte wird bei den Eidgenössischen Wahlen vom 22. Oktober 2023 vor eine Zerreissprobe gestellt, denn die Extrempositionen polarisieren mit ihrem Wahlkampf. Parteipräsident Gerhard Pfister hat watson.ch erklärt, weshalb er...[mehr] Kategorie: Die Redaktion empfiehlt
29.05.2023
luzernerzeitung.ch - Todesstrafe für Homosexuelle in Uganda ermöglichtIn Uganda gilt ein neues Gesetz gegen homosexuelle Handlungen. Es sieht unter anderem die Todesstrafe vor. Die internationale Gemeinschaft ist empört.[mehr] Kategorie: Die Redaktion empfiehlt
29.05.2023
journal21.ch - Die Wiederwahl Erdogans ist keine gute NachrichtDie Hoffnungen von Millionen demokratisch gesinnter Türkinnen und Türken sind damit zerstört. Auch für die politischen Häftlinge, die Frauen, die Kurden und die Wirtschaft ist der 28. Mai kein guter Tag. [mehr] Kategorie: Die Redaktion empfiehlt
29.05.2023
«Sonntagszeitung» - Warum die SP die Vorlage über die OECD-Mindestbesteuerung bekämpft![]() In ihrer Kolumne in der «Sonntagszeitung» erklärt die SP-Allzweckwaffe und Zürcher Nationalrätin, Biologin, Ökonomin und Unternehmerin Jacqueline Badran, warum ihre Partei zur Steuervorlage vom 18. Juni Nein sagt.[mehr] Kategorie: Die Redaktion empfiehlt
28.05.2023
«Sonntagsblick» - Wir müssen uns von der Idee verabschieden, dass das Faktische eine magische Entlarvungskraft besässeWieso sind die Kampagnen der SVP immer so erfolgreich, obwohl immer übertrieben und oft sogar gelogen wird wie nun bei der Klimaschutz-Abstimmung?[mehr] Kategorie: Die Redaktion empfiehlt
28.05.2023
srf.ch - Anne-Sophie Mutter lässt sich kaum in die Karten blickenAnne-Sophie Mutter gilt als eine der besten Geigerinnen der Welt. Im Dokumentarfilm gewährt die Musikerin nur wenig Einblick in ihr Leben. Stattdessen trifft sie Roger Federer und plaudert mit alten Weggefährten. [mehr] Kategorie: Die Redaktion empfiehlt
28.05.2023
srf.ch - Lastenräder ersetzen die Lieferwagen: Cargobikes erobern die StädteVom Bäcker bis zur Spediteurin: Cargobikes erfreuen sich in verkehrsgeplagten Innenstädten immer grösserer Beliebtheit. Das weckt Forderungen. [mehr] Kategorie: Die Redaktion empfiehlt
28.05.2023
infosperber.ch - Für Putins Krieg gegen die Ukraine gibt es keine EntschuldigungNicht nur an Pfingsten sind für den Heiligen Geist alle Menschen Brüder und Schwestern. Doch der russische Angriffskrieg schürt Hass und Feindschaft. [mehr] Kategorie: Die Redaktion empfiehlt
28.05.2023
blick.ch - Schweiz will russischen Oligarchen und Putin-Vertrauten mit Firmensitz in Zug loswerdenTrotz Lobbying aus Graubünden will der Bund dem Dünger-Milliardär Andrei Melnitschenko die Niederlassungsbewilligung C entziehen. Der Fall kommt vors Bundesverwaltungsgericht. [mehr] Kategorie: Die Redaktion empfiehlt
28.05.2023
tagesanzeiger.ch - SVP führt Eiertanz um den Klimawandel aufOffiziell bestreitet die Partei nicht mehr, dass der Klimawandel durch Menschen verursacht wurde. Doch Zweifler und Skeptiker laufen im Abstimmungskampf zu Hochform auf. [mehr] Kategorie: Die Redaktion empfiehlt
27.05.2023
watson.ch - «Unsere Demokratie beruht auf Respekt gegenüber Minderheiten und gegenseitigem Verständnis»Justizministerin Elisabeth Baume-Schneider wird deutlich, wenn es um die Hetze gegen den «Gender-Tag» in Stäfa geht. Sie spricht auch über «Doxing», «das Veröffentlichen privater Informationen mit bösen Absichten». [mehr] Kategorie: Die Redaktion empfiehlt
27.05.2023
zentralplus.ch - Exkremente, Spritzen und Kondome: Kirche vertreibt junge Leute mit Schallschreck-GerätenDie Reformierte Kirche verwendet im Vögeligärtli in Luzern ein Schallschreck-Gerät, um Jugendliche zu vertreiben. Denn was auf der Kirchentreppe nach der Nacht liegen bleibt, ist unappetitlich. Jetzt kommt Bewegung in die Sache.[mehr] Kategorie: Die Redaktion empfiehlt
27.05.2023
tagesanzeiger.ch - Bizzarrer Streit: Bürgenstock-Suiten können nicht verkauft werdenEin aktuelles Gerichtsurteil legt offen, wie sich der Kanton Nidwalden und der Bund um die Auslegung der Lex Koller streiten. Was der harzige Verkauf der 67 Luxusapartments mit Küchen zu tun hat.[mehr] Kategorie: Die Redaktion empfiehlt
27.05.2023
infosperber.ch - Jetzt wird er als Realpolitiker gefeiert, tatsächlich aber ist Henry A. Kissinger ein unbehelligter KriegsverbrecherJust zum 100. Geburtstag Henry Kissingers veröffentlicht das National Security Archive in Washington schwer belastendes Material. [mehr] Kategorie: Die Redaktion empfiehlt
27.05.2023
luzernerzeitung.ch - Nach Abgang von Sonderermittler Marti darf die Justiz bei den Abklärungen zu den Corona-Leaks nicht trödelnPeter Marti ging als Sonderermittler zuweilen allzu rustikal ans Werk. Damit gefährdete er das Verfahren, das er gegen einen Mitarbeiter von Bundesrat Berset angestrengt hatte – und er machte sich angreifbar. [mehr] Kategorie: Die Redaktion empfiehlt
27.05.2023
tagesanzeiger.ch - Albert Röstis heikler «Arena»-Auftritt zum Klimaschutz-Gesetz, gegen das er im Referendums-Komitee wirkteDer Abstimmungskampf zum Klimaschutz-Gesetz ist in der heissen Phase. Wer in der gestrigen «Arena» punkten konnte, wer sich ärgerte und wer die Nerven verlor – darüber schreibt Redaktorin Charlotte Walser.[mehr] Kategorie: Die Redaktion empfiehlt
26.05.2023
«Tagesanzeiger» - Religion entfaltet ihre Kraft nur in kritischer Opposition zu den HerrschendenReligion wirkt auf unterschiedliche Weise. Sie kann Orientierung verschaffen, abhängig machen, Sinn stiften, fanatisieren, befreien, krank machen, trösten. Nie aber darf sie sich prostituieren und sich an einen Herrscher...[mehr] Kategorie: Die Redaktion empfiehlt
|