Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
Themen aktuell in der Diskussion:
» Bund: Eidgenössische Wahlen 2019 (20. Oktober)
![]() |
Kolumne der Redaktion10.07.2012 Entweder Steuern um einen Zehntel erhöhen oder erneut Leistungen abbauen: Stadtrat stellt Strategie vorDer Stadtrat hat soeben dargelegt, wie er das strukturelle Defizit in den Griff bekommen will.![]() Urs W. Studer (parteilos) und sein Nachfolger am 1. September als Stadtpräsident, CVP-Finanzdirektor Stefan Roth, orientierten heute die Medien über die Gesamtstrategie des Stadtrates. Siehe weiter unten auf dieser Seite unter «Dateien». Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:
05.12.2019 » Redaktion
Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |